Im Alten Testament ist es nachzulesen: Ein Bock wird symbolisch mit allen Sünden beladen und zu einem bösen Dämon in die Wüste geschickt. Zu den beliebtesten Sündenböcken entwickelten sich Juden und "Zigeuner". Autor: Rolf Cantzen

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2236 Folgen
-
Folge vom 16.07.2014Sündenböcke - In die Wüste geschickt
-
Folge vom 15.07.2014Hofmannsthals "Jedermann" - Salzburg forever"Jedermann" - das Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal steht seit 1920 im Mittelpunkt der Salzburger Festspiele. Ein Starevent mit namhaften SchauspielerInnen, das Jahr für Jahr viel Erfolg garantiert. Autor: Herbert Becker
-
Folge vom 14.07.2014Schickt er Jesus auf den Scheiterhaufen? Dostojewskijs "Großinquisitor"Jesus kommt auf die Erde zurück und läuft Gefahr, auf dem Scheiterhaufen zu enden. Das ist nicht nur eine ketzerische "Fantasie", wie Dostojewski die Episode seines Romans "Die Brüder Karamasow" selbst nannte. Autor: Ulrich Bracht
-
Folge vom 02.07.2014Petrus, "Schwankender Fels?" - Was man von dem Apostel weißWar Petrus der erste Papst? Sicher nicht, da sich das Papstamt erst später herausbildete. Sicher ist, dass er in der Sammlungsbewegung der verunsicherten Jünger nach Jesu Tod eine führende Rolle spielte. Autor: Christian Feldmann