1938 beschließt die SS, das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück zu errichten. Dort müssen nicht nur Frauen Zwangsarbeit leisten, sondern auch Kinder werden mit eingesperrt. Autorin: Ulrike Beck

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2236 Folgen
-
Folge vom 12.05.2014KZ Ravensbrück - Eine Hölle eigens für Frauen
-
Folge vom 12.05.2014Heinrich Himmler, Chef der SS - Pedantischer MassenmörderHeinrich Himmler - der verklemmte Träumer brachte es zum Chef der deutschen Polizei und Reichsinnenminister. Er besuchte die KZs und meinte, beim Anblick der zahllosen Opfer könne man anständig bleiben. Autor: Christian Feldmann
-
Folge vom 07.05.2014Immanuel Kant - Der Weltweise aus KönigsbergNiemand hat Denken und Wertvorstellungen der Deutschen nachhaltiger beeinflusst als Immanuel Kant - der "typisch deutsche" Hang zum Grübeln etwa oder das preußische Pflichtbewusstsein. Autor: Michael Conradt
-
Folge vom 24.04.2014Das Blut - Kraftstoff des LebensIn unseren Adern fließen bis zu sieben Liter Blut - ein hochkompliziertes Gemisch mit Tausenden von Aufgaben, ein gigantisches Transport- und Logistiksystem, das unseren Körper am Leben erhält. Autor: Stefan Geier