Die Zehn Gebote sind die mit am besten bekannten Worte der Bibel. Sie gehören zu unserem kulturellen Erbe - als zeitlose moralische Instanz, die das Zusammenleben der Menschen seit Jahrhunderten regelt. Autor: Christian Feldmann

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2233 Folgen
-
Folge vom 25.04.2012Die Zehn Gebote - Die wichtigsten Worte der Bibel
-
Folge vom 28.03.2012Judas - Begegnung mit dem Verräter des HerrnAls Paradefall menschlicher Verworfenheit irrt Judas Iskariot durch die Geschichte. Dabei wissen wir wenig über ihn. Unser Judas-Bild setzt sich aus ein paar negativen Andeutungen in der Bibel zusammen. Autor: Christian Feldmann
-
Folge vom 19.03.2012Die Feuchtwangers - Von der Synagoge ins WirtshausIm Alltagsleben der Münchner Familie Feuchtwanger verbanden sich über mehrere Generationen auf faszinierende Weise barockes Bayerntum und strenge jüdische Orthodoxie: Ihre zahlreichen Mitglieder gingen gern in die Berge, besuchten regelmäßig das Hofbräuhaus und verbrachten den Sommer am Starnberger See. Autorin: Carola Zinner
-
Folge vom 18.01.2012Das Vorbild - Mit gutem Beispiel voran"Die Chancen auf gute Bildung und bessere Berufsaussichten hängen stark vom Elternhaus ab." - So die aktuelle "Shell"-Jugendstudie. Welche Bedeutung haben Vorbilder und Ideale für unser Leben? Autor: Reinhard Schlüter