Früher als alle anderen Naziführer betrieb Heydrich die Ausrottung der Juden. Als Chef der Sicherheitspolizei herrschte er über mehr als 50.000 Mann. Als Hitlers Statthalter im "Protektorat Böhmen und Mähren" ließ er oppositionelle Tschechen zu Hunderten erschießen. Autor: Christian Feldmann

Kultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
radioWissen Folgen
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Folgen von radioWissen
2233 Folgen
-
Folge vom 16.01.2012Reinhard Heydrich - Architekt des Holocaust
-
Folge vom 08.12.2011Urknall und Schöpfung - Spurensuche zur Entstehung des KosmosKosmologie und Astrophysik haben sich in den letzten Jahren forschend immer mehr dem Ursprung der Schöpfung genähert. Mythologie und Wissenschaft versuchen, den Beginn unseres Universums zu beschreiben. Autor: Geseko von Lüpke
-
Folge vom 01.12.2011Das verdammte Tier - Kirchenbanne gegen tierische PlagegeisterGegen massenhaft auftretende Schädlinge wie Heuschrecken, Engerlinge oder Mäuse versuchte man vom 13. bis 18./19. Jahrhundert durch kirchliche Gerichtsverfahren mit ordentlicher Vorladung, Anklage, Verteidigung, Richterspruch Herr zu werden. Autor: Nikolaus German
-
Folge vom 22.11.2011Heinrich von Kleist - Von einem, dem auf Erden nicht zu helfen warKleist wird meistens vom Ende her erzählt: Der große deutsche Dichter mit dem so feinen Gespür für Nuancen; immer auf Grenzgang zwischen kritischer Gesellschaftsbeobachtung und Klamauk. Autorin: Susi Weichselbaumer