Regionaljournal Zentralschweiz-Logo

Regionales

Regionaljournal Zentralschweiz

Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz

100 Folgen
  • Folge vom 24.03.2025
    Gefahr eines Felssturzes in der Stadt Luzern ist gebannt
    Die Hauptarbeiten der Felssicherung beim Schlössli Schönegg in der Stadt Luzern können per Ende März abgeschlossen werden. Damit können die Anwohnenden aus vier Gebäuden in ihre Wohnungen zurück. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Luzern soll es eine obligatorische Mediationsstelle für zerstrittene Ehepaare in Trennung geben. · Kriminalstatistik weist für den Kanton Luzern zehn Prozent mehr Straftraten aus.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.03.2025
    Heute starten die Winter-Militärweltspiele
    Die Militärweltspiele sind eine Art Olympische Spiele der Militärangehörigen. Luzern ist die Hostcity: Rund 1400 Athletinnen und Athleten mit ihrem Staff sind dort einquartiert. Am Montag um 16.30 ist die Eröffungszeremonie. Weiter in der Sendung: · Der Nidwaldner Kripo-Chef und Luzerner Grossstadtrat Nenad Sakiz setzt sich für mehr Sicherheit auf dem Luzerner Strassenstrich ein. · Marco Odermatt kann sich den Erfolg selber kaum erklären: Er hat in den vergangenen vier Jahren 13 Kristallkugeln gewonnen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2025
    «Wir wollen Gerechtigkeit für die Familie des Opfers»
    Vor 10 Jahren wurde in Stansstad eine ermordete Frau gefunden. Diese Tat konnte nie aufgeklärt werden. Jetzt rollt die Nidwaldner Kantonspolizei den Fall neu auf. Kripo-Chef Senad Sakic erzählt mehr über die Hintergründe. Weiter in der Sendung: · Nationale Politikerinnen wollen den Gotthardpass so ausbauen, dass der Pass auch im Winter befahren werden kann. Das kommt im Kanton Uri nicht gut an. · In Emmenbrücke hat die Luzerner Polizei in einer Wohnung eine Frau und ein Kind tot aufgefunden. Sie spricht von einem mutmasslichen Tötungsdelikt und hat einen Mann festgenommen. · Der Nidwaldner Marco Odermatt ist auch in dieser Saison wieder Abfahrts-Weltcup-Sieger.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2025
    185 Tonnen schweres Brückenelemente in Luzern an Ufer gehievt
    Die SBB haben mit der Instandsetzung der Reussbrücke Fluhmühle in Luzern gestartet. Dabei werden drei Brückenelemente für die Sanierung an Land gehoben und am Ufer saniert. Die 144 Meter lange und 6,3 Meter breite Reussbrücke ist Teil der Strecke Zürich-Zug-Luzern. Weiter in der Sendung: · Die Sonnenbergbahn in Kriens hat ihren Saisonstart verschoben. Der Grund ist ein von Unbekannten gelegtes Feuer zwischen den Schienen. · Zwei Freizeittaucher sind am Freitag im Zugersee in Schwierigkeiten geraten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X