In Buochs baut der Energieversorger EWN einen Seewasser-Wärmeverbund. Dafür entsteht beim Seeplatz neben der Schiffstation eine Seewasserzentrale, die das Wasser aus 30 Meter Tiefe im Vierwaldstättersee holt. Im Sommer 2027 sollen die ersten Haushalte durch den Wärmeverbund geheizt werden.
Weiter in der Sendung:
· Der Luzerner Rollstuhl-Sportler Fabian Blum nimmt an der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Indien teil.
· Der Nidwaldner Regierungsrat will zwei neue Förderprogramme für die Wirtschaft schaffen.
· Erstmals ist im Kanton Luzern eine Rotte Wildschweine nachgewiesen worden.
Regionales
Regionaljournal Zentralschweiz Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 26.09.2025Heizen mit Seewasser bald auch in Buochs
-
Folge vom 26.09.2025Die Alpabfahrt in Schüpfheim ist ein GrossanlassJedes Jahr Anfang Herbst kommen die Tiere nach dem Alpsommer zurück ins Tal. Die Alpabfahrt in Schüpfheim im Entlebuch wird nun zum zwanzigsten Mal als grosses Fest organisiert. OK Präsident Micha Hafner erklärt im Gespräch, warum die Alpabfahrt so beliebt ist und wo die Grenzen des Wachstums sind. Weitere Themen: · 2.7 Millionen für Hochwasserschutz an der Engelberger Aa · Personelle Veränderungen bei Schwyz Tourismus · Krienser Zentrum soll neugestaltet werden
-
Folge vom 26.09.2025Luzern ist Gastkanton am Zürcher Sechseläuten 2027Der Kanton Luzern wird sich vom 16. April bis 19. April 2027 als Gastkanton am Zürcher Frühlingsfest präsentieren. Finanziert wird der Auftritt mit Lotteriegeldern. Die Kosten für den Auftritt belaufen sich gemäss Regierungsrat auf rund 500'000 Franken. Weiter in der Sendung: · Der neue Fahrplan für den Kanton Luzern ist fix und bringt Verbesserungen für Luzern West. · Eine Aargauer Hebamme muss in Luzern keine Gebühr bezahlen. · Acht der zehn attraktivsten Gemeinden der Schweiz liegen laut der «Bilanz» in der Zentralschweiz.
-
Folge vom 25.09.2025Der SC Obergeissenstein kämpft um sein FussballfeldDie Luzerner Stadtregierung plant eine neue See-Energie-Zentrale. Diese soll unter dem Spielfeld des SC Obergeissensteins gebaut werden. Der Verein hätte dann aber künftig ein kürzeres Fussballfeld und will das nicht akzeptieren. Weitere Themen: · Ständerat will Gebühr für Durchfahrten durch die Schweiz · Bikewege im Luzerner Bireggwald sorgen für Kritik · Kinderbuch «Für das Auerhuhn» spielt in der Mythenregion