Das Urner Kantonsparlament, der Landrat, ist gegen ein touristisches Gratis-ÖV-Ticket, wie es der Kanton Tessin beispielsweise seinen Feriengästen abietet. Dies sei zwar eine gute Idee, hiess es im Parlament, in der aktuellen Finanzsituation könne sich dies Uri aber nicht leisten.
Weiter in der Sendung:
· Gestank durch Schweine: Das Geruchsprojekt in der Luzerner Gemeinde Hohenrain geht in eine neue Phase.
· Erneuter Podestplatz: Marco Odermatt fährt im letzten Riesenslalom der Saison in Sun Valley auf den zweiten Platz.

Regionales
Regionaljournal Zentralschweiz Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 27.03.2025Kein Gratis-ÖV-Ticket für Urner Feriengäste
-
Folge vom 26.03.2025Landrat Uri kritisiert Regierung für Fehler bei SeeschüttungBei der Vergabe der Seeschüttung haben die Urner Behörden eine Frist verletzt. Der Landrat verlangt deswegen vom Regierungsrat Massnahmen. Er hiess einstimmig eine Aufsichtsbeschwerde des unterlegenen Anbieters in einem Punkt gut. Es brauche gezielte Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiter in der Sendung: · Auch die FDP tritt bei der Zuger Regierungsratswahl am 6. April an. · Auch die Luzerner Kantonsregierung entschuldigt sich bei allen Opfern von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen. · Der Gletschergarten Luzern zeigt eine Sonderausstellung zum Chalet.
-
Folge vom 26.03.2025Das lange Warten auf die BaubewilligungDie Gerichte im Kanton Luzern hatten 2024 viel Arbeit. Dies aber nicht nur wegen mehr Fällen, sondern auch weil die Fälle immer komplexer werden. Gerade auch im Baurecht, wo sich Verfahren sehr lange hinziehen können. Darum müssen viele Bauherren sehr lange auf die Baubewilligung warten. Weiter in der Sendung: · Das Urner Parlament, der Landrat, fordert eine gesetzliche Frist für Vernehmlassungen. · Die Zuger Kantonalbank hat ihre Konditionen für Wohnbaugenossenschaften auf Aufforderung des Regierungsrats angepasst.
-
Folge vom 26.03.2025Schneller durch die Schöllenen dank neuem BremssystemDie Zahnradbahn durch die Schöllenenschlucht im Kanton Uri kann künftig deutlich schneller bergab fahren - dank einem neu entwickelten Bremssystem. Das ermöglicht mehr Verbindungen von Göschenen nach Andermatt. Weiter in der Sendung: · Der EHC Seewen ist Schweizer Meister in der höchsten Eishockey-Amateurliga des Landes. · Der HC Kriens-Luzern schlägt in der European League seinen Gegner aus Frankreich.