Heute hat Uri sein Budget für das nächste Jahr präsentiert. Obwohl es noch immer ein Defizit gibt, zeigt sich Finanzdirektor Urs Janett verhalten optimistisch. Nach langjährigem Ringen um ausgeglichene Finanzen, sei der Kanton nun auf einem guten Weg.
Weiter in der Sendung:
· Der Zuger Regierungsrat arbeitet wieder in Vollbesetzung: Andreas Hausheer hat sein Amt als Gesundheitsdirektor angetreten.
· Die PH Schwyz soll vom Kanton in den nächsten beiden Jahren rund 22 Millionen Franken erhalten, etwa gleich viel wie in der laufenden Periode.
· Im Kanton Luzern werden in den nächsten fünf Jahren alle rund 8000 Strassenlaternen mit LED-Lampen ausgestattet.
Regionales
Regionaljournal Zentralschweiz Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
Folgen von Regionaljournal Zentralschweiz
100 Folgen
-
Folge vom 02.10.2025Kanton Uri: Das Sparpaket schlägt an
-
Folge vom 02.10.2025Stiftungsaufsicht leitet gegen Bucherer-Stiftung Verfahren einDie Eidgenössische Stiftungsaufsicht (ESA) hat gegen die Jörg G. Bucherer Stiftung ein Verwaltungsverfahren eingeleitet. Die Aufsicht prüfe Massnahmen, vor allem die Einsetzung eines Sachwalters. In der Stiftung befindet sich der Nachlass des Luzerner Uhren- und Schmuckhändlers Jörg G. Bucherer. Weiter in der Sendung: · Der EVZ stellt sein Park und Ride Angebot wieder ein. · Fahrdienst «Uber» fährt jetzt in allen Zentralschweizer Kantonen.
-
Folge vom 01.10.2025Mitfahrsystem Taxito stellt seinen Betrieb einTaxito vermittelt nur noch bis Ende Jahr spontane Mitfahrgelegenheiten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bern begründet die Betriebseinstellung mit der finanziellen Lage und fehlenden Perspektiven. Taxito hatte als erstes 2015 im Luzerner Hinterland sein Mitfahrsystem angeboten. Weiter in der Sendung: · Der Bezirk Einsiedeln hat die Vergangenheit des Waisenhauses aufarbeiten lassen. · Die katholische Kirchgemeinde der Stadt Luzern macht Anzeige wegen queerfeindlichen Aktionen. · Der Schwyzer Mitte-Nationalrat Dominik Blunschy blickt auf die erste Hälfte der Legislatur zurück.
-
Folge vom 01.10.2025Kommission fordert Rückweisung des Luzerner Budgets 2026Die Luzerner Finanzkommission will das Budget 2026 zurückweisen: Sie verlangt vom Regierungsrat deutlich tiefere Ausgaben. Weitere Themen: · Mitfahr-System «Taxito» stellt nach zehn Jahren Betrieb ein · Uber fährt neu auch in Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden