
Kultur & GesellschaftReligiös
relevant – das Wochenmagazin Folgen
Wer das Weltgeschehen verfolgt, hat nach dem Nachrichtenkonsum oft mehr Fragen als zuvor. So geht es uns auch! Den für uns relevantesten Fragen gehen wir – das Team von Radio Life Channel – wöchentlich auf den Grund. Ob gesellschaftlich, ethisch, theologisch oder persönlich – Fragestellungen ganz unterschiedlicher Art werden von wechselnden Hosts beleuchtet. «relevant – das Wochenmagazin» berichtet konstruktiv und ist stets auf der Suche nach Lösungsansätzen. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Folgen von relevant – das Wochenmagazin
-
Folge vom 15.08.202415 Jahre Schutz vor Passivrauchen2009 - also vor 15 Jahren - wurden Rauchverbote in der Schweiz Realität. Positiv formuliert ging es dabei um den "Schutz vor dem Passivrauchen". Was führte zum Sinneswandel in der Schweizer Gesellschaft, wenn es um das Rauchen und Passivrauchen geht? Was sind heute noch die Themen in der Suchtprävention? Mehr dazu in der aktuellen Folge von «Gott und die Welt» - das Wochenmagazin von ERF Medien Schweiz.
-
Folge vom 08.08.2024Sommer, Sonne, …SeelsorgeSommerzeit ist Zeit für die grossen Festivals und OpenAir-Veranstaltungen. Massen von Menschen treffen sich da, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen. Dort, wo die Freude jedoch der Trauer, der Sorge oder der Not weicht, brauchen auch Besuchende eines feierlichen Festivals ab und zu ein offenes Ohr. Dieses kann ihnen im besten Fall ein Stand von Seelsorgenden bieten, die sich mittlerweile an einigen Events engagieren.
-
Folge vom 01.08.2024Schweizer Gesundheitswesen - Was muss jetzt geschehen?Wir stellen uns Fragen zum Gesundheitswesen: Wo sind die Behörden und die Politik verantwortlich? Wann geht es um Solidarität, wie wir sie im Schweizer Sozialversicherungs- und Gesundheitswesen schon lange kennen? Wo sollten wir uns als Gesellschaft gegenseitig unterstützen? Was muss nun geschehen, um weiterhin eines der weltweit besten Gesundheitssysteme zu gewährleisten?
-
Folge vom 25.07.2024Investition in Gesundheit oder steigende Krankheitskosten?Krankenkassenprämien steigen. Soweit, dass viele Menschen in der Schweiz diese eigentlich nicht mehr budgetieren können. Überhaupt scheinen die Gesundheitskosten in den letzten Jahren aus dem Ruder zu laufen. Präventivmediziner sehen uns alle in der Pflicht.