Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 29.10.2024
    Paretos: 8,5 Mio. Euro für Optimierung operativer Entscheidungen mittels KI - mit CEO & Co-Founder Thorsten Heilig
    Was macht eine wirklich leistungsstarke KI-Lösung aus? In dieser Episode spricht Jan Thomas mit Thorsten Heilig, Co-Founder und CEO von Paretos, über die Transformation der künstlichen Intelligenz von einem Trend hin zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen. Thorsten erklärt, wie die Paretos-Plattform Unternehmen hilft, operative Entscheidungen datenbasiert und effizient zu optimieren, sei es in der Lagerhaltung oder der Produktionsplanung.Dabei geht es um die Herausforderungen durch das breite Angebot an KI-Lösungen und die Frage, wie sich Paretos durch erprobte und nachhaltige Anwendungsfälle abheben kann. Die Plattform überzeugt mit modularer Datenintegration und einer flexiblen, lizenzbasierten Preisstruktur, die sich an der Komplexität der jeweiligen Anforderungen orientiert – ob für kleinere Firmen oder große Mittelstandsunternehmen. Außerdem sprechen sie über die Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,5 Millionen Euro.  Über Thorsten HeiligMake the best decision. Every time. All the time. – Als CEO und Mitgründer von paretos, der führenden Decision-Intelligence-Plattform, sehe ich es als meine Mission, Unternehmen zu befähigen, mithilfe von Künstlicher Intelligenz fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen – und das mit einem klaren Fokus auf Business Impact. In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt wird die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine dabei entscheidend für den Erfolg sein. – Mit meinem Hintergrund in Economics und Behavioural Science habe ich aus erster Hand erfahren, wieviel Potenzial in der intelligenten Nutzung von Business-KI steckt. Gerade in der Praxis und in den täglichen Unternehmensprozessen lässt sich noch so viel mehr optimieren. KI ist dabei für mich keine rein technologische Herausforderung – sondern ein Transformationsprozess, der Menschen und ihre Arbeitsweisen neu zusammenführt. – Bei paretos setzen wir genau hier an: Mit unserer Plattform haben wir Unternehmen wie HelloFresh, die Otto Group, WIKA und ARMEDANGELS erfolgreich unterstützt, datenbasierte Entscheidungen in die Praxis umzusetzen und greifbare Ergebnisse zu erzielen. Dafür wurden wir 2023 von der Wirtschaftswoche als eines der 20 vielversprechendsten KI-Start-ups in Deutschland ausgezeichnet – und ganz aktuell vom internationalen Marktforschungsinstitut Gartner als einer von nur neun europäischen repräsentativen Decision-Intelligence-Anbietern (von 30 weltweit) herausgestellt. Ich habe Ende 2023 außerdem das Buch Decision Intelligence ("Entscheidungsfindung in Teams und Organisationen als strategischer Wettbewerbsvorteil") im Wiley-Verlag veröffentlicht.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorstenheilig/ Über paretosparetos (https://paretos.com) ist die führende KI-basierte Decision-Intelligence-Plattform für datengetriebene Entscheidungsprozesse. Damit können Unternehmen schnell und zuverlässig komplexe Daten analysieren, optimierte Prognosen und Entscheidungsvorschläge generieren und Maßnahmen ableiten – dank einer übersichtlichen No-Code-Benutzeroberfläche und einfachen Integrationslösungen sogar ganz ohne Data-Science-Vorkenntnisse. paretos wurde Mitte 2020 von Fabian Rang (CTO; Machine-Learning- und Mathematik-Experte) und Thorsten Heilig (CEO; Digital-Unternehmer, ehem. COO moovel / REACH NOW) gegründet. Die Vision: Jeder kann jederzeit gute Entscheidungen treffen. Mit neuesten Deep-Learning- und Machine-Learning-Methoden unterstützt das Heidelberger Start-up Unternehmen dabei, Business-Potenziale bestmöglich auszuschöpfen.Website: https://www.paretos.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Anzeige | Diese Folge wurde in einer Telefonkabine unseres Partners Mute Labs aufgenommen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.10.2024
    Direktinvestments von Family-Offices auf Rekordhoch: Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot
    In der aktuellen Folge von „Investments & Exits“ sprechen Jan Thomas und Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures, über die zunehmende Bedeutung von Family-Offices für die Finanzierung deutscher Startups. Eine aktuelle Erhebung von Startupdetector zeigt, dass Direktinvestitionen von deutschen Family-Offices in Startups auf ein Rekordhoch gestiegen sind. Im Jahr 2023 wurden 172 Investments gezählt – ein Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Trend widerspricht dem allgemeinen Rückgang der Gesamtinvestitionen in deutsche Startups, die laut EY um 39 Prozent gesunken sind. Family-Offices streben nach höheren Renditen und langfristigen Investitionen, was Startups mehr Stabilität und Geduld bei der Entwicklung bringt. Allerdings ist die Investition in Startups zeitaufwendig und riskant, weshalb Family-Offices oft mit erfahrenen Venture-Capital-Firmen zusammenarbeiten, um Risiken besser zu managen.Genannte Links: Handelsblatt Artikel Über Stephan Jacquemot von TS VenturesStephan Jacquemot ist Investment Partner bei TS Ventures. Bevor er zu TS Ventures kam, leitete er die Startup-Aktivitäten von Microsoft in EMEA. Er ist auch der Gründer des Microsoft Accelerators in Berlin.TS Ventures, geleitet von Tim Schumacher und Stephan Jacquemot, investiert in Startups von der Pre-Seed- bis zur Series-A-Phase, insbesondere in den Bereichen SaaS, AdTech, Marketplaces und Impact, mit Anfangsinvestitionen ab 200.000 Euro. Das Unternehmen engagiert sich aktiv in der Unterstützung seiner Portfoliounternehmen, indem es bei strategischen Entscheidungen, Geschäftsentwicklung und Skalierung hilft. Zu ihrem Portfolio gehören über 20 Unternehmen, darunter Ecosia und Zolar. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Anzeige | Diese Folge wurde in einer Telefonkabine unseres Partners Mute Labs aufgenommen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.10.2024
    Masterclass: Wie gelingen effiziente Meetings?
    In dieser Folge "Masterclass" spricht Jan Thomas mit zwei herausragenden Gründern über das Thema Meeting-Kultur und wie Unternehmen eine produktive und effiziente Struktur in ihre Besprechungen bringen können. Zu Gast sind Benedikt Sons, CEO und Mitgründer der Cansativa GmbH, und Nicolaus Berlin, Gründer von mute-labs.Was ihr aus dieser Folge mitnehmen könnt:Klare Ziele und smarte Vorbereitung: Jeder Meeting-Termin braucht ein festes Ziel und eine klare Agenda – nur so lassen sich produktive Ergebnisse erzielen.Weniger ist mehr bei der Teilnehmerliste: Großangelegte Runden vermeiden und nur relevante Personen einladen, um Diskussionen auf den Punkt zu bringen.Code of Conduct für Meetings: Bei mute-labs sorgt ein Verhaltenskodex für Effizienz und Disziplin – mit festen Rollen, fokussierter Agenda und ohne Handys.Feedbackkultur leben: Offene Kommunikation und direktes Feedback sind essenziell, um Entscheidungen schneller und zielgerichteter zu treffen.Walking Talks als 1:1-Format: Alternative Gesprächsformate können helfen, Meetings lockerer und tiefgehender zu gestalten. Über Nicolaus BerlinNicolaus Berlin ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, der gerne Unternehmen aufbaut und Produkte entwickelt, die einen echten Unterschied machen. Als Gründer von mute-labs produziert er schallisolierte Telefon- und Meetingkabinen für Büros, die von Kunden in ganz Europa geschätzt werden. Besonders stolz ist er auf die hohe Qualität seiner Produkte und den exzellenten Kundenservice seines Teams.  Neben mute-labs ist er Mitgründer von Collective Ventures, einer Plattform zur Unterstützung von Start-ups. Seine größte Motivation zieht er aus der Zusammenarbeit mit dynamischen Teams, die gemeinsam an großen Zielen arbeiten. Über Benedikt SonsBenedikt Sons ist CEO, geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer der Cansativa GmbH. Er ist Wirtschaftsingenieur und hat mehrjährige Erfahrung in der Strategieberatung. Benedikt ist verantwortlich für alle betriebswirtschaftlichen Belange des Unternehmens. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! Anzeige | Diese Folge wurde in einer Telefonkabine unseres Partners Mute Labs aufgenommen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.10.2024
    General Catalyst, Vinted & Tennr: Investments & Exits - mit Otto Birnbaum
    In dieser Folge “Investments & Exits” analysiert unser Experte Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, den neuen Fonds von General Catalyst in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar  sowie die Finanzierungsrunden von Vinted und Tennr. Der US-Risikokapitalriese General Catalyst hat angekündigt, weitere 8 Milliarden US-Dollar in Fonds zu investieren, um seine Investitionen in branchenübergreifende Startups weltweit zu erhöhen, mit besonderem Schwerpunkt auf den USA, Europa und Indien. Von den Mitteln gehen 4,5 Milliarden US-Dollar in Frühphasen- und Wachstumsfinanzierungen, 1,5 Milliarden in eine „Creation Strategy“ zur Unterstützung erfahrener Gründer und 2 Milliarden in spezielle Investment-Konten für institutionelle Investoren. Die Second-Hand-Plattform Vinted hat in einer neuen Finanzierungsrunde 340 Millionen Euro erhalten und ihre Bewertung auf 5 Milliarden Euro gesteigert. Zu den führenden Investoren gehören TPG, Hedosophia und Baillie Gifford. Angesichts steigender Nachfrage im Second-Hand-Markt verzeichnete das Unternehmen im letzten Jahr einen Umsatzanstieg von 61 Prozent und erzielte erstmals einen Jahresgewinn von 18 Millionen Euro.Das KI-Startup Tennr hat sich in einer Series B 37 Millionen US-Dollar gesichert. Die Investition, angeführt von Lightspeed Ventures und unterstützt durch a16z und Foundation Capital, erhöht die Gesamtfinanzierung auf über 61 Millionen US-Dollar und bewertet Tennr mit etwa 200 bis 250 Millionen US-Dollar. Tennrs Fokus liegt auf KI-gestützten Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen im Gesundheitswesen. Über Otto Birnbaum und ReventOtto Birnbaum ist General Partner bei Revent. Dort  investiert er in intrinsisch motivierte Gründer, die Technologiefirmen aufbauen, um die größten Herausforderungen unser Gesellschaft anzugehen. Diese sehen wir besonders im Gesundheits-, Klima-, Bildungs- und Finanzbereich.Revent unterstützt Startups, die sich auf Zukunftsthemen wie Gesundheit, Klima, Ernährung und Soziales spezialisiert haben, in ihrer Frühphase. Das Unternehmen hat bisher in Unternehmen wie Tomorrow, Sylvera, Net Purpose, electricityMap, Breakroom und Avelios Medical investiert. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Anzeige | Diese Folge wurde in einer Telefonkabine unseres Partners Mute Labs aufgenommen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X