Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 29.11.2023
    Unchained Robotics sammelt Millionen für innovative Automatisierungstechnik ein (Future Industry Ventures • Teklas Ventures • Robotik)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Mladen Milicevic, CEO und Co-Founder von Unchained Robotics, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro.Unchained Robotics hat eine unabhängige Plattform entwickelt, die Automatisierungstechnik für Fertigungsprozesse in Unternehmen anbietet. Das Startup öffnet die Automatisierungstechnik und Robotik für alle und möchte damit ein Problemlöser der deutschen Wirtschaft darstellen. Über unchainedrobotics.de wird die Möglichkeit geboten, passende Roboter und Komponenten zu suchen, zu finden und zu konfigurieren. Mit dem MalocherBot und der Applikationssoftware Luna werden Plug-and-Play Automatisierungslösungen angeboten, die innerhalb weniger Stunden die Logistik sowie metallbearbeitende Prozesse in Fabriken automatisieren können. Dabei werden die Kunden nicht nur bei der Suche, sondern auch bei der Auswahl bis zur Integration und Nutzung der Roboter unterstützt. Unchained Robotics wurde im Jahr 2019 von Mladen Milicevic, Anton Veynshter und Kevin Freise in Paderborn gegründet. Seit der Gründung haben durch Unchained Robotics bereits über 200 Kunden in Deutschland den Weg in die Robotik und Automatisierungstechnik gefunden. Zu den Kunden zählen internationale Konzerne, führende Forschungseinrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen.Nun hat das Robotik-Startup in einer Finanzierungsrunde 5,5 Millionen Euro unter der Führung von Future Industry Ventures eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen Teklas Ventures, Vent.io und Bestandsinvestoren wie Born2Grow, Archimedes New Ventures und des von EnjoyVenture gemanagten Technologiefonds Owl sowie in der Industrie bekannte Business Angels. Mit dem Investment will Unchained Robotics europaweit seinen Vertrieb und Service ausweiten sowie den MalocherBot für weitere Anwendungen verfügbar machen.?? Du möchtest deine Marke optimal präsentieren? Entdecke unsere Mediadaten für unschlagbare Werbemöglichkeiten! Erreiche Investoren, Gründer und Tech-Profis. Jetzt informieren: https://www.startup-insider.com/mediadaten
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2023
    Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels über die Runde von Lassie & Soplaya und die Übernahme von Bergfreunde & Adevinta
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest. Mathias bespricht die Finanzierungsrunde von Lassie und Soplaya sowie die Übernahme von Bergfreunde und Adevinta. Lassie, eine App für Haustiergesundheit und Versicherungen, sammelt in einer Series-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Balderton Capital 23 Millionen Euro ein. Bestehende Investoren wie Felix Capital, Inventure, Passion Capital und Philian (H&M Chair Karl-John Persson) haben sich ebenfalls beteiligt. Die Finanzierung soll dazu genutzt werden, das Team und die Produkte von Lassie zu erweitern, darunter der Verkauf von Gesundheitsprodukten für Haustiere innerhalb der App und die Expansion über die Kernmärkte Deutschland und Schweden hinaus. Die App bietet auch Online-Kurse und präventive Gesundheitsinformationen für Haustiere, belohnt Besitzer mit niedrigeren Prämien und Treuepunkten für den Online-Shop, wenn sie diese Kurse abschließen.Das FoodTech Soplaya aus Mailand konnte sich unter der Leitung von Sinergia Venture Fund (Alkemia Capital) 12,5 Millionen Euro sichern, um die Restaurant-Zulieferindustrie zu revolutionieren. Bestehende Investoren wie P101, Azimut and CDP Venture Capital haben sich ebenfalls beteiligt. Mit einem Fokus auf Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette für Restaurants will das Unternehmen mittels Technologie und Automatisierung gleiche Chancen für unabhängige Restaurants und kleine bis mittelgroße Ketten schaffen. Durch eine umfassende Plattform, die Einkaufsdaten verwaltet, sollen Kosten- und Zeitersparnisse sowie eine bessere Kontrolle über Bestellungen und Lieferungen ermöglicht werden. Soplaya plant, nach Konsolidierung auf dem italienischen Markt in neue Regionen zu expandieren, während sie KI verstärkt einsetzen wollen, um die Betriebsabläufe und die Vorhersage der Nachfrage zu optimieren.Der Mutterkonzern von Kleinanzeigen und Mobile.de, Adevinta, steht kurz vor einer Übernahme durch die Finanzinvestoren Blackstone und Permira. Die beiden Beteiligungsgesellschaften haben ein Übernahmeangebot über 141 Milliarden Norwegische Kronen (ca. 12,1 Milliarden Euro) vorgelegt und halten bereits 72 Prozent der Anteile. Das Angebot liegt acht Prozent über dem Börsenkurs und wurde von Adevinta, Ebay und dem norwegischen Verlagskonzern Schibsted bereits im September bestätigt. Der Aufsichtsrat könnte jedoch das Angebot ablehnen, falls es als zu niedrig eingestuft wird.Decathlon hat Bergfreunde, einen aufstrebenden deutschen Online-Outdoorhändler, von der US-Mutter Backcountry übernommen. Bergfreunde wird als eigenständiges Unternehmen innerhalb von Decathlon agieren, wobei die aktuellen Geschäftsführer an Bord bleiben und das Unternehmen weiterhin profitabel wächst, allerdings langsamer als zuvor. Der Verkauf signalisiert Decathlons Interesse an der Stärkung seines globalen Outdoorportfolios durch die Ergänzung mit einer Premiummarke und zielt auf Wachstum in Europa, insbesondere auf dem deutschen Markt. ?? Starte Deinen Tag mit Insights! Unser Newsletter, Startup Insider Daily, liefert Dir montags bis freitags um 7 Uhr die heißesten News der Startup- und Tech-Szene. Sei dabei – jetzt abonnieren: https://www.startup-insider.com/daily-newsletter
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.11.2023
    Floy sammelt Millionen für KI-Lösung in der Radiologie ein (HV Capital • MedTech • Xdeck Ventures)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Benedikt Schneider, CEO und Co-Founder von Floy, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 5,4 Millionen Euro.Floy entwickelt KI-gesteuerte Software, die Radiologinnen und Radiologen bei der Erkennung komplexer und schwer zu identifizierender Krankheiten unterstützt. Die Radiologie ist ein Teilbereich der Medizin, die Bildgebungsverfahren wie etwa MRT und Röntgen für Diagnose, Therapie und Forschung nutzt. Das übergeordnete Ziel des Startups ist es, durch die Bereitstellung von KI-gestützten Diagnoseergebnissen für gesundheitsbewusste Patientinnen und Patienten eine Vorreiterrolle in der proaktiven Medizin zu übernehmen. Floy-AI gewährleistet nach eigenen Angaben optimale Patientenergebnisse, indem sie die frühzeitige Erkennung und somit die frühzeitige Behandlung von Krankheiten ermöglicht. Eines der Unterscheidungsmerkmale der Lösung ist eine innovative Anreizstruktur. Das Startup arbeitet mit Radiologiepraxen zusammen, um den Patientinnen und Patienten die KI als zweite Meinung anzubieten. Dieser einzigartige Ansatz soll Radiologinnen und Radiologen motivieren, Floy-AI anzunehmen und die breite Akzeptanz zu fördern. Floy wurde im Jahr 2021 von Benedikt Schneider und Leander Märkisch in München gegründet. Die Zulassung des medizinischen KI-Angebots hat nur ein Jahr in Anspruch genommen. Mittlerweile nutzen über 170 Radiologie-Praxen die Lösung des Startups, was nach eigenen Angaben bereits einen Marktanteil von bereits 14 % darstellen soll.Nun hat das Münchner MedTech in einer Finanzierungsrunde 5,4 Millionen Euro unter der Führung von HV Capital eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen All Iron Ventures und die Bestandsinvestoren 10x Founders und Xdeck Ventures. Das frische Kapital soll einerseits in die Weiterentwicklung des Produkts fließen. Dazu zählt vor allem die Entwicklung der sogenannten Patient-Experience, wodurch jede Patientin und jeder Patient auch bei keinem alarmierenden Befund einen Mehrwert für die Nutzung erhalten soll. Die Millionenfinanzierung soll andererseits in die deutschlandweite sowie internationale Expansion investiert werden. Bei der internationalen Ausrichtung möchte das KI-Startup insbesondere in den US-amerikanischen Markt eintreten.?? Mach deine Leidenschaft zum Beruf! Schließe dich unserem Team an und gestalte die Zukunft der deutschen Startup-Szene. Wir freuen uns auf deine Bewerbung: https://www.startup-insider.com/career
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.11.2023
    Veecle sammelt 2,6 Mio. Euro ein, um moderne Software für Legacy zu entwickeln (Relay Ventures • IBB Ventures • Plug & Play Ventures)
    In dieser Ausgabe begrüßen wir Stefan Nürnberger, CEO und Co-Founder von Veecle GmbH. Das Startup ermöglicht Automobilherstellern den Aufbau softwaredefinierter Fahrzeuge. Jan und Stefan sprechen in diesem Interview über die heute veröffentlichte Seed-Runde in Höhe von 2,6 Millionen Euro.Mit dem Betriebssystem von Veecle sollen Hersteller einfacher Funktionen entwickeln und neue Geschäftsfelder der Zukunft erschließen, Abhängigkeiten von Zulieferern zu lösen und Entwicklungsprozesse zu beschleunigen. Mit Veecle können Hersteller neue Funktionen zu bestehenden Architekturen hinzufügen und durch Konnektivität die Tür zu neuen Geschäftsmodellen öffnen. Die Finanzierungsrunde wurde von Relay Ventures angeführt, einer nordamerikanische Risikokapitalgesellschaft mit Büros in Toronto und San Francisco. Außerdem beteiligten sich auch F-LOG Ventures, IBB Ventures und Plug & Play Ventures beteiligt haben.?? Du möchtest deine Marke optimal präsentieren? Entdecke unsere Mediadaten für unschlagbare Werbemöglichkeiten! Erreiche Investoren, Gründer und Tech-Profis. Jetzt informieren: https://www.startup-insider.com/mediadaten
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X