Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 06.12.2023
    Investments & Exits - mit Barbod Namini über Mistral AI und Plum.
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Barbod Namini, Partner von HV Capital. Barbod kommentiert die News bei Mistral AI sowie die Runde bei Plum. Das französische KI-Startup Mistral AI plant, in seiner neuesten Finanzierungsrunde rund 487 Millionen US-Dollar aufzubringen, angeführt von Andreessen Horowitz. Prominente Investoren wie Nvidia und Salesforce beteiligen sich ebenfalls, und die Bewertung von Mistral AI wird voraussichtlich bei rund 2 Milliarden US-Dollar liegen. Das Unternehmen, gegründet von ehemaligen Wissenschaftlern von Google's DeepMind und Meta, konzentriert sich auf Open-Source-Software für Chatbots und generative KI-Tools und positioniert sich als starker Konkurrent zu OpenAI. Mit einer erfolgreichen Seed-Finanzierung von 113 Millionen US-Dollar im Juni und der Einführung seines ersten generativen KI-Modells im September hat Mistral AI schnell an Bedeutung in der europäischen KI-Startup-Szene gewonnen.Die britische Fintech-Plattform Plum hat eine strategische Partnerschaft mit der griechischen Eurobank abgeschlossen, die auch eine Investition von 10 Millionen Euro in das Startup beinhaltet. Die Minderheitsbeteiligung umfasst eine erste Tranche von 5 Millionen Euro, die im November gesichert wurde, während die zweite Tranche Teil einer größeren Finanzierungsrunde von insgesamt 15 Millionen Euro ist, die Plum Anfang nächsten Jahres abschließen möchte. Mit dieser Partnerschaft strebt Plum an, bis 2027 700.000 aktive Kunden in Griechenland zu gewinnen und plant, mit Unterstützung von Eurobank bis Anfang 2025 profitabel zu sein und im kommenden Jahr neue Produkte einzuführen. ?? Dein Ticket zur NOAH 2023 wartet! Hol dir jetzt die Chance auf eines von drei 1.000 Euro Startup-Tickets. Teilnahme bis 8. Dezember: page.startup-insider.com/referral_hub ?✨ Sei dabei am 13.bis 14. Dezember in Zürich!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.12.2023
    Reife Führung & Führungskräfte Hiring mit Constanze Buchheim - Bulletproof Organization (Vol. 28)
    In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.In dieser Folge spricht Moderatorin Janna Kramer mit Constanze Buchheim, Gründerin und Managing Partner von i-Potentials. Mit i-Potentials berät Constanze Startups, Mittelständler und Konzerne im Bereich Executive Search & Leadership. Durch ihre ehemalige Rolle bei Spreadshirt, in der sie den HR-Bereich aufgebaut hat, kennt Constanze die Startup-Szene bereits in ihrer frühen Phase. In dieser Folge sprechen Janna und Constanze über “reife Führung” und Fragen, wie:Worauf sollte man beim Hiring von Führungskräften achten? Was bedeutet “reife Führung”?Warum ist “reife Führung” so wichtig für die Gesundheit des Unternehmens?Welche Führungskräfte braucht es in welchen Phasen??? Dein Ticket zur NOAH 2023 wartet! Hol dir jetzt die Chance auf eines von drei Startup-Tickets im Wert von je 1.000 Euro. Teilnahme bis 8. Dezember: page.startup-insider.com/referral_hub ?✨ Sei dabei am 13. bis 14. Dezember in Zürich!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.12.2023
    Banxware erhält 15 Mio. Euro für eingebettete Finanzdienstleistungen (Unicredit • FinTech • E-Commerce)
     In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Miriam Wohlfarth, Co-CEO und Co-Founder von Banxware, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro.Banxware ermöglicht Unternehmen, eingebettete Banking- und Finanzdienstleistungen flexibel und schnell anzubieten. Konkret ermöglicht die eingebettete Finanzierungslösung digitalen Plattformen wie Marktplätzen, PSPs und anderen Aggregatoren, ihren Kunden einen einfachen Zugang zu Wachstumskapital anzubieten. Mit der White-Label-Lösung können die Kunden Banxware nahtlos in ihre Plattform einbinden. Das Startup hat dazu die notwendigen Bankpartner, kümmert sich um die Risikoprüfung sowie Compliance und stellt ein smartes Dashboard zur Verfügung, mit dem Handelsunternehmen ihre Finanzierungen verwalten können. Die state-of-the-art API sorgt dabei dafür, dass alle Prozesse unkompliziert ablaufen. Zu den Kunden gehören beispielsweise Just Eat Takeaway, das Finanzdienstleistungs-Fintech Qonto oder der deutsch-britische Zahlungsdienstleister Sumup. Banxware wurde im Jahr 2020 von Fabian Heiß, Jens Röhrborn, Miriam Wohlfarth und Nicolas Kipp in Berlin gegründet. Insgesamt hat das Startup etwa 30 Millionen Euro an Krediten vergeben.Das Berliner FinTech hat nun in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro von Unicredit eingesammelt. Mit der Finanzierungslösung von Banxware kann die Bank ihr Kreditangebot für bestehende Geschäftskunden erweitern und somit Zugang zu einer neuen Kundenbasis erhalten. Zuletzt hat das Startup im Jahr 2022 seine Seed-Finanzierungsrunde um 10 Millionen Euro erweitert. Mit dem frischen Kapital will Banxware in weitere europäische Märkte expandieren und neue Produkte auf den Markt bringen, um weitere Kundensegmente auch außerhalb von E-Commerce und Restaurants anzusprechen. Außerdem plant das FinTech eine Kooperation mit der Hypovereinsbank. Im Rahmen der Finanzierungsrunde ist die Unternehmensbewertung aufgrund des veränderten Marktumfelds leicht reduziert. Die Bewertung befindet sich nach eigenen Angaben im oberen zweistelligen Millionenbereich. ?? Dein Ticket zur NOAH 2023 wartet! Hol dir jetzt die Chance auf eines von drei Startup-Tickets im Wert von je 1.000 Euro. Teilnahme bis 8. Dezember: page.startup-insider.com/referral_hub ?✨ Sei dabei am 13. bis 14. Dezember in Zürich!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.12.2023
    Investments & Exits - mit Martin Janicki über Finanzierungsrunde von Rentman
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Martin Janicki, Partner bei ​​Cavalry Ventures. Martin bespricht die Finanzierungsrunde von Rentman:Die in Utrecht ansässige Softwarefirma Rentman hat in einer Finanzierungsrunde 20 Millionen Euro durch Expedition Growth Capital als Investor eingesammelt. Diese Investition ist die erste externe Finanzierung seit der Gründung und soll neue kundenorientierte Investitionen, strategische Übernahmen sowie die Weiterentwicklung der Plattform von Rentman beschleunigen. Das 2015 von CEO Roy van den Broek gegründete Unternehmen bietet cloudbasierte Softwarelösungen für die effiziente Verwaltung von Ressourcen in der Event- und Medienproduktionsbranche. Die Finanzierung wird genutzt, um die Marktposition zu stärken und die globalen Expansionspläne voranzutreiben. ?? Dein Ticket zur NOAH 2023 wartet! Hol dir jetzt die Chance auf eines von drei 1.000 Euro Startup-Tickets. Teilnahme bis 8. Dezember:  page.startup-insider.com/referral_hub ?✨ Sei dabei am 13.bis 14. Dezember in Zürich!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X