Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 07.07.2023
    Tradar erhält Millionenfinanzierung für den tokenbasierten Handel von Profifußballern (Handelsplattform • Blockchain • App)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Felix Schmidt, CEO und Co-Founder von Tradar, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen Euro.Tradar hat eine Handelsplattform entwickelt, mit der Fußballfans einen einfachen Zugang zu digitalen Vermögenswerten bekommen. Die App basiert auf der Blockchain-Technologie und bietet zusammen mit einem in Deutschland regulierten Wertpapierinstitut eine tokenbasierte Plattform. Jeder Token repräsentiert dabei einen Profifußballer von lizenzierten Partnervereinen. Jeder Spieler wirft während eines Spiels Punkte für gelungene Aktionen ab. Die Summe der Punkte erhalten die Investierenden sogenannte Tradar Credits, die für Belohnungen wie VIP-Tickets, exklusive Erlebnisse oder neue Spieleranteile eingelöst werden können. Die Tradar-App befindet sich derzeit in einer Testphase, bei der bereits vier deutsche Bundesliga-Vereine in die Plattform integriert sind. User können bereits Spieler-Token von Bayer 04 Leverkusen, TSG Hoffenheim, FC Schalke 04 und VfL Wolfsburg erwerben. Weitere Profivereine aus Deutschland werden zum Beginn der Bundesliga-Saison 2023/2024 auf der Plattform verfügbar sein. Darüber hinaus plant Tradar, sein Angebot langfristig um internationale Vereine und andere Sportarten neben Fußball zu erweitern. Das Startup wurde im Jahr 2021 von Felix Schmidt, Christian Dotterweich und Michael Ebermann in München gegründet.In einer zweiten Finanzierungsrunde hat die Handelsplattform 4 Millionen Euro eingesammelt. Die Investition erhöht die Gesamtsumme der bisherigen Finanzierung seit Gründung des Unternehmens auf über 5 Millionen Euro. Die Runde wurde von einer Gruppe von Business Angels und Investoren aus der Fußball- und Sportbranche angeführt.?? Kennst du schon unseren  LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.07.2023
    Investments & Exits - mit Alex von Frankenberg vom High-Tech Gründerfonds
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer vom High-Tech Gründerfonds, und sprechen über die Finanzierungsrunde von EGYM. Der internationale Fitnesstechnologie- und Firmenfitness-Innovationsführer EGYM konnte in einer Series-F-Finanzierungsrunde bis zu 207 Millionen Euro Wachstumskapital einsammeln. Das Kapital stammt sowohl von einem neuen Investor – Affinity Partners, einer globalen Investmentgesellschaft mit Sitz in Miami – als auch von den bestehenden Investoren Mayfair Equity Partners und Bayern Kapital. Davon fließen 107 Millionen sofort, weitere 100 Millionen stehen für künftige Investitionen zur Verfügung. Investitionsschwerpunkte sind die Entwicklung weiterer innovativer digitaler Lösungen für das gesundheitsorientierte Training und der massive Ausbau des Firmenfitnessnetzwerks EGYM Wellpass. Die EGYM Gruppe wächst aktuell im Jahresvergleich um 70 Prozent (EGYM Wellpass: über 100 Prozent) und erwartet, das Geschäftsjahr 2023 profitabel abzuschließen, während sie gleichzeitig erheblich in zukünftiges Wachstum investiert. Bereits seit 2011 ist EGYM Teil des HTGF-Portfolios. Die Finanzierungsrunde ist eine der größten im Portfolio des Seed-Investors. ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.07.2023
    Heynannyly sammelt Millionensumme für Betreuungsplattform ein (Allygatr • NCA • Kinderbetreuung)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Julia Kahle, Co-Founder von Heynannyly, und sprechen mit ihr über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,6 Millionen Euro.Heynannyly hat eine On-Demand-Plattform entwickelt, die u.a. ausführlich geprüfte und versicherte Kinderbetreuung anbietet. Die Nannys können auf der Plattform für Babysitting oder Hausaufgabenbetreuung gebucht werden. Hierfür können Eltern nach den für sie passenden Kriterien wie Wohnort oder Sprachkenntnisse filtern und gemeinsam mit den Kindern anhand eines Vorstellungsvideos entscheiden, welche Nanny zur Betreuung kommen soll. Die Buchung und der erste Austausch finden ebenfalls auf der Plattform statt. Heynannyly stellt Unternehmen ein HR-Dashboard zur Verfügung, welches es ihnen ermöglicht, Kinderbetreuungszeiten finanziell zu subventionieren und so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Firma zu unterstützen. Außerdem hat das Startup sein Portfolio auch um die Betreuung älterer Menschen erweitert, womit es nun den gesamten Lebenszyklus von Mitarbeitenden abdeckt. Mit diesem Angebot können Unternehmen ihre Mitarbeiter regelmäßig und kurzfristig entlasten, Ausfallzeiten reduzieren und die Zufriedenheit steigern. Heynannyly erleichtert die Arbeit von HR-Teams mit einem Rundum-Programm, welches auch eine Erstberatung und Urlaubsprogramme beinhaltet. Das HR-Tech-Unternehmen wurde im Jahr 2022 von Anna Schneider und Julia Kahle in München gegründet. Mittlerweile zählen u.a. RTL, Böhringer Ingelheim, Codecentric, TÜV Süd, Hellmann Worldwide Logistics und die Deutsche Bahn zum Kundenportfolio. Heynannyly wurde auf dem Founder Summit 2022 als Startup des Jahres ausgezeichnet.In einer Seed-Runde konnte das Münchner Unternehmen nun 1,6 Millionen Euro einsammeln. Zu den Kapitalgebern zählen Allygatr, ein auf das Personalwesen spezialisiertes Berliner Family Office, der Hamburger Multi-Corporate-Investor NCA und zahlreiche Business Angels wie der Co-Founder von Clark namens Dr. Marco Adelt sowie die ehemalige Personalleiterin von VW und TUI namens Dr. Elke Eller. Das frische Kapital soll u.a. für den Markteintritt in Österreich eingesetzt werden, der für den Herbst 2023 geplant ist.?? Kennst du schon unseren  LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.07.2023
    DePoly erhält 12,3 Mio. Schweizer Franken für einzigartiges Recycling von Kunststoffen (BASF Venture Capital • Wingman Ventures • Beiersdorf)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Miguel Penia Willershausen, COO von DePoly, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 12,3 Millionen Schweizer Franken.DePoly hat eine weltweit einzigartige chemische Recyclingtechnologie entwickelt, die bei Raumtemperatur und Standarddruck arbeitet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Technologien erfordert sie kein Vorwaschen, Vorsortieren, Vorschmelzen oder Abtrennen von anderen Kunststoffen oder Materialien. So können selbst jene PET- und Polyesterströme verarbeitet werden, die typischerweise von herkömmlichen Recyclingsystemen abgelehnt werden, wie beispielsweise gemischte Kunststoffe, gemischte Farben sowie verschmutzte Kunststoffabfälle. Die Technologie ist energieeffizient, kann schnell implementiert werden und lässt sich leicht an die spezifischen Bedürfnisse der Kundenunternehmen anpassen. Durch das Recycling von Kunststoffen, die eigentlich in Verbrennungsanlagen oder auf Mülldeponien landen würden, will das Startup Kunststoffabfälle vermeiden und eine nachhaltige Quelle für Chemikalien schaffen, indem diese Abfälle aus der Umwelt entfernt werden und gleichzeitig der CO2-Fußabdruck um bis zu 65 % gesenkt wird. DePoly wurde im Jahr 2020 von Samantha Anderson, Bardiya Valizadeh und Christopher Ireland in Sitten gegründet. Mittlerweile besteht das Team aus 13 Mitarbeitenden. Das Deep-Tech-Unternehmen hat außerdem bereits eine Pilotanlage gebaut und betrieben, die eine Kapazität von 50 Tonnen Kunststoffströme pro Jahr verarbeitet. Derzeit arbeitet das Startup am Bau einer neuen Vorzeigeanlage mit einer Kapazität von 500 Tonnen pro Jahr, um die Technologie im kommerziellen Maßstab zu demonstrieren.In einer Seed-Runde hat DePoly nun 12,3 Millionen Schweizer Franken unter der Führung von BASF Venture Capital und Wingman Ventures eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen u.a. Beiersdorf, Infinity Recycling, CIECH Ventures, Zürcher Kantonalbank, Angel Invest sowie ACE & Company. Das frische Kapital soll in die Weiterentwicklung der Technologie und den Bau der neuen Vorzeigeanlage investiert werden.?? Kennst du schon unseren  LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X