
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 04.07.2023Digitaleinheit der Deutschen Leasing namens Vent.io investiert Millionen in Startups (Colonia Technologies • Rabot Charge • Enlyze)In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Sven Siering, Geschäftsführer von Vent.io, und sprechen mit ihm über die Beteiligungsstrategie des Fullstack CVCs.Vent.io ist die Digitaleinheit der Deutschen Leasing Gruppe, die Kooperationen mit Startups eingeht und sich an diesen beteiligt, um für Kunden und Partner der Deutschen Leasing Gruppe sogenannte Digitale Value Added Services bereitzustellen. Der Frühphasen-Investor beteiligt sich an Finanzierungsrunden mit bis zu 750.000 Euro pro Runde. Insgesamt kann Vent.io dabei bis zu 1,5 Millionen Euro pro Startup investieren. Neben der Finanzierung unterstützt Vent.io auch mit Branchenkenntnissen und praktischen Erfahrungen der Deutschen Leasing Gruppe. Das Unternehmen hat auch ein eigenes Entwicklungsteam, welches aus Softwareengineers, Data Scientists und Cloud Engineers besteht und digitale Lösungen an der Kunden- und Partnerschnittstelle entwickelt sowie Data Science Use Cases löst.Zuletzt hat Vent.io im Juni 2023 in das LogTech Colonia Technologies investiert. Das im Jahr 2021 von Jakob Sadoun und Kaspar Filipp gegründete Startup bietet ein B2B Sharing-Modell für Nutzfahrzeuge an. Über einen Marktplatz mit sicheren Zahlungslösungen und einer userfreundlichen Flottenmanagement-Software können Logistikunternehmen ihre Fahrzeuge miteinander teilen und Flotten effektiver betreiben. Mit dem frischen Kapital will Colonia Technologies die Weiterentwicklung der Plattform-Funktionalitäten finanzieren. Die Investition in das Logistik-Startup ist bereits die dritte Beteiligung von Vent.io.?? Kennst du schon unseren LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
-
Folge vom 04.07.2023Focused Energy erhält 11 Mio. US-Dollar für laserbasierte Kernfusion (Prime Movers Lab • VCP Capital • Tony Florence)In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Prof. Dr. Markus Roth, Chief Science Officer von Focused Energy, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen US-Dollar.Focused Energy ist ein Startup, welches eine laserbasierte Kernfusion zur Marktreife bringen will, um eine sichere, klimaneutrale und nahezu unerschöpfliche Energieerzeugung zu ermöglichen. Das Unternehmen nutzt dafür die in den vergangenen 30 Jahren in der Fusionsforschung gesammelten Erfahrungen. Der Ansatz zur Fusionsenergie basiert auf der am Lawrence Livermore National Laboratory entwickelten Methode, wo im Dezember 2022 der erste Nettoenergiegewinn aus der Kernfusion erzielt wurde. Das Team besteht aus Expertinnen und Experten einschlägiger Forschungsinstitute und Universitäten in Europa und den USA. Focused Energy ist ein im Jahr 2021 aus der TU Darmstadt von Dr. Anika Stein, Markus Roth, Thomas Forner und Todd Ditmire ausgegründetes deutsch-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Darmstadt und Austin (Texas).In einer Series A hat das Startup nun 11 Millionen US-Dollar unter der Führung von Prime Movers Lab sowie den bisherigen Investoren VCP Capital und Tony Florence eingesammelt. Damit steigt der Gesamtbetrag der Investitionen und Förderungen auf 82 Millionen US-Dollar. Im Mai gewährte das Energieministerium Focused Energy einen Zuschuss von 3 Millionen US-Dollar im Rahmen des Milestone-Based Fusion Development Program. Das Unternehmen erhielt außerdem einen SPRIN-D-Preis in Höhe von 50 Millionen US-Dollar für die Entwicklung der Infrastruktur für die Laserfusion in den nächsten fünf Jahren. Darüber hinaus erhält das Unternehmen 3 Millionen US-Dollar vom Land Hessen. Die frischen Mittel sollen für die weitere Erforschung und Kommerzialisierung der Kernfusion investiert werden.Hier geht es zur Webpage von Focused Energy.?? Kennst du schon unseren LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
-
Folge vom 04.07.2023Investments & Exits - mit Martin Janicki von Cavalry VenturesIn der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures. Martin bespricht die Finanzierungsrunde von Voice.ai.Voice.ai, ein Unternehmen, das Technologie zur Veränderung der Stimme in Echtzeit anbietet, hat in seiner ersten externen Finanzierungsrunde 6 Millionen US-Dollar erhalten. Mucker Capital und M13 führen die Runde an. Bisher ist Voice.ai vor allem durch Mundpropaganda gewachsen - das Startup hat einen Discord-Kanal mit mehr als 120.000 Nutzern - und hat sich Unternehmensangaben zufolge mit 3 Millionen US-Dollar selbst finanziert.Die Tools von Voice.ai werden derzeit von Gamern, Content Creators und anderen auf verschiedenen Plattformen wie TikTok, Zoom, Discord und weiteren eingesetzt. Das Unternehmen plant, neue SDKs und APIs zu entwickeln, mehrsprachige Unterstützung hinzuzufügen und Anwendungen wie Gesang zu erforschen. ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
-
Folge vom 03.07.2023Verantwortungseigentum mit Sebastian Klein Bulletproof Organization (Vol. 18)In der Rubrik The Bulletproof Organization spricht Janna Kramer mit Investoren, Gründern und Mentoren über den Aufbau von gesunden Unternehmen. Geliefert werden Insights über den facettenreichen Gründeralltag und Best Practices im Umgang mit persönlichen und organisatorischen Herausforderungen und Konflikten.In dieser Folge spricht Moderatorin Janna Kramer mit Sebastian Klein, dem Gründer des Verlags Neue Narrative. Bevor er das gründete, baute er als Co-Founder Blinkist mit auf und beschäftigte sich nach seinem damaligen Exit mit dem Thema Verantwortungseigentum, worüber die beiden auch in dieser Folge sprechen. Sebastian gibt Insights darüber, welches Modell der Anteilsverteilung bei der Neuen Narrativen genutzt wird. Es geht unter anderem um Fragen, wie: Wie sollte die Eigentumsverteilung in der Unternehmenslandschaft in Zukunft sein?Wie beeinflusst die Eigentumsverteilung den Entscheidungsprozess in einem Unternehmen (auch Kultur und Co.)?Welche Strategien oder Modelle können Unternehmer*innen anwenden, um eine faire und effektive Verteilung der Eigentumsrechte zu gewährleisten??? Kennst du schon unseren LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!