Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 06.07.2023
    Investments & Exits - mit Tina Dreimann von better ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina bespricht die Finanzierungsrunden von Neko Health, Kinnu und Noriware.Das schwedische HealthTech Neko Health, gegründet 2023 von Hjalmar Nilsonne (Watty-Gründer) und Daniel Ek (Spotify-Gründer), hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 60 Millionen Euro eingesammelt. Neko Health bietet eine Lösung für präventive Gesundheitsversorgung mittels Früherkennungsmethoden an. Das Unternehmen plant, seine Lösung in ganz Europa einzuführen und das Team durch neue Talente zu erweitern. Die Finanzierungsrunde wurde von Lakestar angeführt und umfasst auch Atomico und General Catalyst. Klaus Hommels von Lakestar und Niklas Zennström von Atomico werden dem Vorstand von Neko Health beitreten.Kinnu, ein Londoner EdTech, hat in einer neuen Finanzierungsrunde 6,5 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Unternehmen setzt KI-gesteuerte Lernmethoden ein, um das traditionelle Bildungssystem zu verändern und den Fokus auf die Bedürfnisse des Lernenden zu legen. Die Investitionsrunde wurde von LocalGlobe und Cavalry Ventures angeführt und umfasste Spark Capital, Jigsaw und Angel-Investoren wie Tom Hulme von Google Ventures. Die Gründer Christopher Kahler und Abraham Müller haben bereits ein Unternehmen im Bereich Marktforschung gegründet und verkauft. Die KI-gesteuerte Plattform ermöglicht es den Lernenden, Wissen effektiver zu erwerben und anzuwenden, und fördert interdisziplinäres Lernen. Noriware stellt auf Algen basierendes Verpackungsmaterial her und hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde über eine Million Schweizer Franken eingesammelt. Das Material ist natürlichen Ursprungs, vollständig heimkompostierbar und kann mit herkömmlichen Kunststoffmaschinen hergestellt werden. Zu den Investoren gehören Branchenexperten wie Ertan Wittwer, Marcel Kubli und Philip Magoulas. Das Unternehmen plant, die Laborinfrastruktur auszubauen und das Team zu erweitern, um ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial auf den Markt zu bringen, das keine Mikroplastikpartikel hinterlässt. Die kommerzielle Nutzung der Verpackungen von Noriware soll ab 2024 beginnen. Noriware wurde 2022 von Jessica Farda und COO Stefan Grieder gegründet. Die Gründung fand in der Schweiz statt.? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2023
    Junge Startups – WeDataNation, Particula & Younivers App
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Henry Concilio, CEO und Co-Founder von WeDataNation. Das Startup möchte Privatpersonen eine Möglichkeit bieten, die persönlichen Daten so zu speichern, dass sie die Datensouveränität behalten. Das Unternehmen beschreibt seine Mission darin, KI in einem sicheren Umfeld auf eigene Daten zu trainieren und gleichzeitig die Hoheit über diese zu behalten. In einem weiteren Schritt kann auf Basis dieser Daten ein passives Einkommen generiert werden.Als zweites sprechen wir mit Nadine Wilke, CGO und Co-Founder von Particula. Das Startup sammelt als Ratingplattform für Umweltgüter Daten zu 500 digitalen Umweltwerten in standardisierter Form und bereitet sie für Unternehmen und Investoren auf. Es ermöglicht mit seinem Vergleichstool den Vergleich von realen Vermögenswerten auf Basis von mehr als 300 Dimensionen. Dabei geht Particula über die klassischen projekt- oder assetbezogenen Dimensionen hinaus und bringen Transparenz und Nachvollziehbarkeit in die Web 3.0-bezogenen Komponenten. Außerdem wird Unternehmen und Investoren die Möglichkeit gegeben, direkt auf Emittenten zuzugehen und Investments zu vermitteln.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Anahita Ghajar, COO und Co-Founder von Younivers App. Das Startup hat nach eigenen Angaben die erste Mental Health Education App für Jugendliche mit einem familienfokussierten Ansatz entwickelt. Auf dieser haben Jugendliche und Eltern einen separaten Zugang zu Spielen und evidenzbasierten Kursen rund um das Thema Förderungen der sozialen und emotionalen Kompetenzen.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.?? Kennst du schon unseren  LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2023
    Colonia erhält Millionen für seine B2B Carsharing-Plattform (Octopus Ventures • Vent.io • Plug and Play)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Kaspar Filipp, CEO und Founder von Colonia, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Millionen Euro.Colonia bietet ein B2B Sharing-Modell für Nutzfahrzeuge an. Über einen Marktplatz mit sicheren Zahlungslösungen und einer userfreundlichen Flottenmanagement-Software können Logistikunternehmen ihre Fahrzeuge miteinander teilen und Flotten effektiver betreiben. Bei einer geringen Auslastung können die Fahrzeuge somit gewinnbringend eingesetzt werden. Wenn ein Unternehmen die eigenen Kapazitäten ausgeschöpft hat, erhält es einen Zugang zu geeigneten Fahrzeugen, sodass keine Aufträge verloren gehen können. Das Startup hat zusätzlich eine neue Funktion eingeführt, die Usern eine ergänzende Zahlungssicherheit bietet. Durch einen externen Finanzierungspartner können Vermietende sicher sein, dass die Mietzahlungen sicher und pünktlich bei ihnen ankommen. Somit ist die Zahlungsabwicklung gesichert und das Risiko von Zahlungsausfällen ausgeräumt. Colonia wurde im Jahr 2021 von Jakob Sadoun und Kaspar Filipp in Köln gegründet.In einer Seed-Runde hat das Startup nun 6 Millionen Euro unter der Führung von Octopus Ventures eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern gehören u.a. Vent.io, Plug and Play, MobilityFund, Atlantic Labs, Hoyer und prominente Business Angels wie die Gründer von Flixbus, Grover und Seven Senders. Das frische Kapital soll dafür eingesetzt werden, um die Funktionalität der B2B-Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge zu erweitern.?? Kennst du schon unseren  LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2023
    Investments & Exits - mit Jan Miczaika von HV Capital
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jan Miczaika, Partner bei HV Capital. Das Jan-Duo bespricht die Runde von Immersive Fox und Quside.Immersive Fox, ein Technologie-Startup, das sich auf KI-generierte Videos für Verkauf und Unternehmenskommunikation spezialisiert hat, hat sich in einer Seed-Runde 3,3 Millionen Euro geschnappt. Das Ziel ist es, proprietäre KI-Technologien weiterzuentwickeln, die es Kunden ermöglichen, unbegrenzte Videoinhalte mit ihrem Gesicht und ihrer Stimme zu erstellen. Die Finanzierung stammt von drei namhaften Risikokapitalfirmen: Redseed VC, Monte Carlo Capital und Altair. Die Mittel werden für das Teamwachstum und die Entwicklung neuer Funktionen verwendet. Immersive Fox wurde von Alisa Patotskaya und Stella Schuck 2021 in Londong gegründet.Quside, ein Spin-off des Instituts für Photonische Wissenschaften (ICFO) in Barcelona, das fortschrittliche Zufallslösungen für die Märkte Cybersicherheit und High-Performance-Computing anbietet, hat der im letzten Jahr angekündigten Finanzierungsrunde neue Investoren hinzugefügt. Bei dieser Gelegenheit wurde das Startup vom Katalanischen Institut für Finanzen (ICF) sowie von weiteren Business Angels unterstützt, die sich Trumpf Ventures, Bullnet Capital, Demium Capital und TechVision Capital anschließen. ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X