Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 03.07.2023
    Airmo sammelt Millionen für Satelliten zur revolutionären Emissionsmessung ein (Findus Venture • Ananda Impact Ventures • Pi-Labs)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Harriet von Kügelgen, CCO und Co-Founder von Airmo, über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,2 Millionen Euro.Airmo entwickelt, baut und betreibt Satelliten zur Emissionsmessung. Als Schnittstelle zwischen Klima- und Weltraumtechnik messen die Raumflugkörper Methan und CO2-Emissionen in Echtzeit. Das Startup hat dafür eine Mikro-LiDAR-Lösung zur Ergänzung spektrometergestützter Messungen entwickelt, um die Genauigkeit und Empfindlichkeit von CO2- und CH4-Messungen erheblich zu verbessern. Das ClimateTech wurde im Jahr 2022 von Daria Stepanova, Pavels Razmajevs, Dr. Errico Armandillo und Harriet von Kügelgen im bayerischen Weßling gegründet. Das vielseitige europäische Gründerteam bringt eine einzigartige Kombination aus jahrzehntelanger Raumfahrt- und Klimaerfahrung mit, um ihre Mission erfolgreich zu erfüllen. Die Vogelperspektive, die die Airmo-Satelliten bieten, wird es Unternehmen wesentlich erleichtern, die Treibhausgasemissionen an verschiedenen und oft entlegenen Orten zu überwachen. Die Satelliten können selbst kleinste Leckagen aufspüren, sodass diese rechtzeitig entdeckt und repariert werden können. Dies ermöglicht eine Auflösung bis auf die Ebene der Anlage und damit eine genaue und zuverlässige Zuordnung der Emissionen zu ihrer Quelle. Bis zum Jahr 2030 soll jeder Superemitter, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie, rechtzeitig erfasst werden.Nun hat das Startup eine Pre-Seed-Runde in Höhe von 5,2 Millionen Euro unter der Führung von Findus Venture eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern gehören Ananda Impact Ventures, Pi-Labs, E2MC, Antler und mehrere Business Angels wie u.a. Planetly-Gründerin Anna Alex. Neben den VCs und Angel-Investoren unterstützt auch die European Space Agency das Unternehmen mit einem Auftragsvolumen von 3,7 Millionen und wird zukünftig als ein enger Partner von Airmo auftreten. Das frische Kapital soll dem ClimateTech ermöglichen, seine ersten von 12 Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, um die Transparenz über die Treibhausgase Kohlendioxid und Methan noch genauer und zuverlässiger zu gewährleisten.?? Kennst du schon unseren  LinkedIn-Kanal? Dort findest du regelmäßige Updates, Insights und noch mehr spannende Inhalte aus der Welt der Startups. Folge uns, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.07.2023
    Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot von TS Ventures
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures. Stephan bespricht die Finanzierungsrunde von Farmy, Marley Spoon und TURN2X. Der Online-Supermarkt Farmy hat eine Finanzierung von 10,5 Millionen Franken gesichert, trotz einer verschlechterten Konsumentenstimmung und gestiegener Ansprüche der Investoren an die Rentabilität von Startups. Mit der neuen Finanzierung plant das Unternehmen, weiter in Wachstum zu investieren und bis 2025 den Break-even zu erreichen. Das Geld stammt vornehmlich von Bestandsinvestoren, doch auch neugewonnene Geldgeber unterstützen Farmy. Marley Spoon hat eine Kapitalrunde von 35 Millionen Euro bei einer Bewertung von 76 Millionen Euro abgeschlossen, trotz einer aktuellen Börsenbewertung von nur 26 Millionen Euro. Dieser Schritt erfolgt vor der Übernahme durch 468 Capital und dem Wechsel an die Frankfurter Börse. Im Zuge der Kapitalerhöhung wurden alle bisherigen Aktionäre quasi enteignet. Die neuen Aktien repräsentieren etwa 46% der gesamten Marley Spoon CDIs im Umlauf. Im Vergleich dazu hat Farmy, trotz massiver Abwertung, eine Traumbewertung erzielt.Das Münchner Unternehmen TURN2X hat eine erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde von 4,3 Millionen Euro abgeschlossen, um seine innovative Technologie zur Produktion von erneuerbarem Erdgas (RNG) weiter voranzutreiben. Die Finanzierungsrunde wurde von LEA Partners angeführt, mit Beteiligung von Verve Ventures, First Momentum Ventures und Branchenexperten. TURN2X, gegründet in 2022, konvertiert erneuerbare Energie aus Quellen wie Sonne und Wind in RNG, eine saubere und grüne Alternative zu fossilem Erdgas.Hier geht ey zum Artikel "Marley Spoon holt sich 35 Mio. Euro zu Minimalstbewertung" von Jochen Krisch. ? ? Du möchtest alle aktuellen “Investments & Exits” News nicht nur hören, sondern auch lesen? Dann geht es hier zur Anmeldung für unseren Investment-Newsletter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.07.2023
    "Nachhaltigkeit lernen" mit Armin Neises
    ? ? In der 130. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Armin Neises, CEO und Founder von Waves, über das Buch “Nachhaltigkeit lernen - Wie Unternehmen Bewusstsein und Strukturen für verantwortliches Wirtschaften schaffen”.Armin Neises ist CEO sowie Founder des Softwareunternehmens Waves und engagiert sich intensiv als Keynote Speaker, Nachhaltigkeits-Experte und Geschäftsführer dafür, Nachhaltigkeit mithilfe der umfangreichen Möglichkeiten der Digitalisierung sichtbar zu machen. Er hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur im Maschinenbau und verfügt über langjährige Erfahrung als Manager, Managementberater, Trainer und Coach. Durch seine vielfältigen Erfahrungen bringt er umfangreiches Wissen und Fachkenntnisse in seine Tätigkeiten ein. Darüber hinaus ist Armin auch Meditationslehrer und erkennt die Bedeutung von Achtsamkeit und persönlichem Wohlbefinden für ein ganzheitliches Erfolgserlebnis. In seinem neuen Buch “Nachhaltigkeit lernen - Wie Unternehmen Bewusstsein und Strukturen für verantwortliches Wirtschaften schaffen” beschreibt er, dass es dringend erforderlich ist, dass Unternehmen und ihre Mitarbeitenden sich ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst werden. Dabei bietet er auch konkrete Lösungsansätze, um Nachhaltigkeitsinitiativen in Unternehmen umzusetzen. Es verbindet die Konzepte der Nachhaltigkeit mit denen des organisationalen Lernens und zeigt auf, wie Nachhaltigkeit erfolgreich in Unternehmen implementiert werden kann, indem kontinuierliche Lernprozesse und Anpassungen an Veränderungen stattfinden. Das Buch bietet Tipps zum Umgang mit Widerständen und komplexen Problemstellungen und gibt zahlreiche Impulse für eine erfolgreiche und schnelle Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Es dient somit als Leitfaden, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre ökologische und soziale Verantwortung wahrzunehmen und positive Veränderungen anzustoßen.? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.06.2023
    "Building a SaaS business" mit Florian Hübner von Uberall - Live-Podcast
    Die heutige Ausgabe ist eine Live-Podcast-Aufnahme vom SaaS Leader Summit 2023 in Berlin zum Thema “How to build a global SaaS business uberall and near me”.In diesem Interview spricht Jan Thomas mit Florian Hübner, CEO und Co-Founder von Uberall, über seine Erfahrungen aus den letzten 10 Jahren seit der Gründung des Unternehmens, darunter Learnings, Finanzierung, Teamaufbau und Herausforderungen beim Aufbau eines globalen SaaS-Unternehmens.Uberall möchte Unternehmen dabei unterstützen, ihren Kunden ein besonderes "Near Me"-Markenerlebnis zu bieten, indem die Online- und Offline-Welt effektiver miteinander verbunden werden. Das 2013 von David Federhen und Florian Hübner gegründete Unternehmen hat dafür die Softwarelösung “CoreX” entwickelt, die Unternehmen entlang der gesamten Customer Journey mit ihren Kunden vernetzen soll. Mit der Lösung von Uberall können Unternehmen in Echtzeit die Suche, Entdeckung, das Engagement und die Konversion auf verschiedenen Online-Plattformen wie Websites, mobilen Apps, Store Locators, Suchmaschinen, Karten, sozialen Plattformen und Werbenetzwerken verwalten.Du möchtest noch mehr von Uberall hören? Hier geht es zur Podcastfolge.  ? Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X