
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 11.02.2023Media Talk mit Verena Lindner, Podcast-Co-Host von "Female in Retail"Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Verena Lindner, Co-Host des Podcasts Female in Retail.Im Podcast Female in Retail geht es um weibliche Erfolgsgeschichten im digitalen Handel und darüber hinaus. Die Hosts Verena Schlüpmann und Verena Lindner begeben sich in Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten, wobei ein Fokus auf dem erfolgreich aufgebauten Business und um unternehmerische Erfahrungen sowie Herausforderungen auf dem Karriereweg liegt. Die Moderatorinnen wollen insbesondere die Learnings und Storys ihrer Gäste teilen, um inspirierenden Frauen mehr Sichtbarkeit zu geben und anderen Frauen Mut zu machen, selbst aktiv zu werden und ihre Vision weiter zu verfolgen.Rabatt-Code für die K5 Konferenz: startup10
-
Folge vom 10.02.2023To Infinity & Beyond - Uniswap • Revolut • Blockchain • Coinbase • DCGIn dieser Podcast-Folge geht es weiter mit einer neuen Ausgabe der Rubrik “To Infinity and Beyond”. Kerstin Eismann, Romina Bungert und Jan Thomas sprechen heute über die Neuigkeiten der letzten Woche in der Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT-Welt, wie zum Beispiel: Coinbase Aktie unter DruckEigenLayer sammelt 50 Millionen US-Dollar in einer Series A-Finanzierungsrunde einRevolut integriert Staking für Ethereum, Polkadot,Tezos, CardanoUniswap AbstimmungDigital Currency Group verkauft Grayscale Anteile
-
Folge vom 10.02.2023Tado erhält 43 Mio. Euro für smarte ThermostateIn der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christian Deilmann, Co-Founder und Chief Product Officer von Tado, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 43 Millionen Euro.Tado ist eine herstellerübergreifende Plattform für smarte Thermostate und Services, die laut eigenen Angaben mit jeder Art von Heizung oder Kühlsystem kompatibel ist. Die Kunden profitieren von energiesparenden Technologien wie beispielsweise einer Abwesenheits-Erkennung, einer Fenster-Offen-Erkennung sowie zeitvariablen Tarifen. So hilft die Lösung des Startups für ein intelligentes Raumklima-Management. Nach Unternehmensangaben sparen die Kundinnen und Kunden dabei bis zu 22 % an Heizkosten. Tado wurde im Jahr 2011 von Christian Deilmann, Johannes Schwarz, Leopold von Bismarck und Valentin Sawadski in München gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen rund 180 Mitarbeitende. Insgesamt hat Tado bereits über 3 Millionen Thermostate verkauft. Das Münchner Startup hat nun in einer Finanzierungsrunde 43 Millionen Euro eingesammelt. Als neue Investoren beteiligen sich Trill Impact Ventures, Bayern Kapital, Kiko Ventures und Swisscanto. Bestehende Kapitalgeber, wie beispielsweise Noventic und Target Partners haben ebenfalls die Runde unterstützt. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup sein Angebot im Bereich Energiemanagement für Privathaushalte erweitern, indem es seine smarten Thermostate mit zeitvariablen Energietarifen kombiniert. Solche gebündelten Angebote sollen es ermöglichen, den Energieverbrauch eines Hauses auf Zeiten mit günstigeren Energiepreisen zu verlagern und dadurch weitere erhebliche Einsparungen zu erzielen. Außerdem ist eine Kooperation mit Wohnungsbaugesellschaften geplant, die eine große Anzahl an Mietwohnungen verwalten. Hier ist kurz- bis mittelfristig geplant, eine angepasste Produktlinie auf den Markt zu bringen.
-
Folge vom 10.02.2023Investments & Exits - mit Daniel Wild von Mountain AllianceIn der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance. Daniel kommentiert die Runde von Atmosphere TV und Webel.Atmosphere TV ist ein Audio-optionales Streaming-Netzwerk und ist Teil der Out-of-Home-Werbebranche, zu der nicht nur Streaming-TV für ein gefesseltes Publikum gehört, sondern auch Plakatwände, Werbung in öffentlichen Verkehrsmitteln und Poster auf der Innenseite von Toilettenkabinen. Es ist kostenlos und bietet eine clevere Möglichkeit für Werbetreibende, Verbraucher anzusprechen. Atmosphere hat kürzlich in einer Series-D-Finanzierungsrunde 65 Millionen US-Dollar von Investoren wie Sageview Capital, Valor Equity Partners und S3 Ventures eingesammelt. Das Unternehmen hat jetzt eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar und Blake Sabatinelli, früherer CEO von Newsy, als neuen CEO.Das spanische Startup Webel hat 550.000 Euro im Rahmen eines SAFE (Simple Agreement for Future Equity) unter der Leitung von Trind Ventures erhalten. Das Kapital wurde auch von Tiburon, einem Superangel-Fonds von Daniel Wild und Felix Artmann, und anderen bekannten Business Angels unterstützt. Webel ist ein Marktplatz, der es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, bequem von zu Hause aus fast jede Dienstleistung zu buchen. Die App ermöglicht es, Dienstleistungen mit nur 5 Klicks zu buchen. Webel hat auch ein SaaS-Tool und einen Algorithmus entwickelt, um seine Dienstleistungen zu verwalten und treuen Anbietern höhere Sichtbarkeit und niedrigere Provisionen zu bieten. Das Unternehmen hat ein monatliches Wachstum von 23 % in den letzten 13 Monaten verzeichnet und möchte mit den neuen Mitteln expandieren.