Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 04.12.2022
    “Sustainability als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen von Nachhaltigkeit und Innovation profitieren” mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler
    ? ? In der 103. Folge von Startup Insider “read only” spricht Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler über das Buch “Sustainability als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen von Nachhaltigkeit und Innovation profitieren”.Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler ist Professor für Management und Entrepreneurship an der International School of Management in Köln. Als Experte und Entwickler von Management Tools, wie beispielsweise der Sustainability Innovation Map und der Green Grass Strategy, ist er regelmäßig als Keynote Speaker, Trainer, Coach und freiberuflicher Berater tätig. Seine Themenschwerpunkte sind dabei Innovation, Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Künstliche Intelligenz. Als Fachautor schreibt er Fachartikel und Praxisbücher für Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer. In seinen Büchern zeigt Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler anhand zahlreicher Beispiele, wie Unternehmen auch ohne technisches Vorwissen langfristige Wettbewerbsvorteile durch intelligenzbasierte Geschäftsmodelle erreichen können. In seinem neuesten Buch “Sustainability als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen von Nachhaltigkeit und Innovation profitieren”, welches er gemeinsam mit Felix Fronapfel geschrieben hat, zeigen die Autoren mit plastischen Beispielen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in das Kerngeschäft integrieren können, um langfristig Effizienzsteigerung, Innovation und Transformation zu erzielen. Anhand von praxisnahen Best Practices bekommen die Leserinnen und Leser einen Eindruck, welche psychologischen Effekte bei der Implementierung von nachhaltigen Ansätzen ausgelöst werden und wie gesellschaftliche Verantwortung als Strategie genutzt werden kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.12.2022
    Media Talk mit Vicktoria Klich, Podcast Co-Host von "w3.talk"
    Heute gibt es wie jeden Samstag eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir heute Vicktoria Klich, Co-Founder von w3.fund und w3.vision sowie Podcast Co-Host von w3.talk.Der Podcast w3.talk dreht sich rund um digitale Eigentumsrechte und wie sie die Grundlage für eine neue Token-basierte Wirtschaft bilden könnten. Der Podcast des Fonds w3.fund und dem Medienunternehmen w3.vision behandelt die dazugehörigen Begrifflichkeiten wie NFTs, Metaverse, Krypto, Blockchain und Web 3.0. Dafür werden beispielsweise die aktuellen Neuigkeiten vorgestellt und von den Podcast-Hosts Vicktoria und Marvin wöchentlich diskutiert. Das Ökosystem um den Podcast, den Fonds und das Medienunternehmen wird im Jahr 2023 mit dem w3.hub Projekt weiter ausgebaut. Dieses soll eine Anlaufstelle für die wachsende Web3 Community werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.12.2022
    Biotech-Startup Cradle erhält Millionenfinanzierung für nachhaltige Konsumgüter (Impact • Index Ventures • Zürich)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Stef van Grieken, CEO und Co-Founder von Cradle, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro.Cradle hat eine Designplattform entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz und synthetischer Biologie umweltfreundliche Alternativen zu rund 60% aller vom Menschen verbrauchten Produkte herstellen kann. Die Plattform für maschinelles Lernen hilft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Zellfabriken schneller und erfolgreicher zu entwerfen, wodurch Proteine mit spezifischen Eigenschaften entwickelt werden können. Mithilfe dieser programmierbaren Proteine können Alltagsprodukte von Milch und Fleisch, über Kunststoffe bis hin zu Materialien für Kleidung oder elektronische Bauteile und sogar personalisierte Arzneimittel hergestellt werden. Zudem können auch Abfallstoffe abgebaut und recycelt werden. Die generativen maschinellen Lernmodelle des Startups stützen sich auf die jüngsten Fortschritte in der natürlichen Sprachverarbeitung und können Biologinnen und Biologen dabei helfen, die richtigen Teile des genetischen Codes zu ändern. Cradle wurde im Jahr 2021 von Stef van Grieken und Elise de Reus in Zürich gegründet.Das Schweizer Biotech-Startup hat nun in einer Seed-Finanzierung 5,5 Millionen Euro erhalten und verlässt damit den Stealth-Modus. Die Runde wird gemeinsam von Index Ventures und Kindred Capital geleitet. Zudem beteiligen sich Business Angels wie beispielsweise Feike Sijbesma und Emily Leproust an der Finanzierung. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup die Produktentwicklung beschleunigen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.12.2022
    KI-basierte Compliance-Plattform Secjur sammelt Millionen ein (DeepTech • Visionaries Club • Hamburg)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Niklas Hanitsch, Co-Founder und CEO von Secjur, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen Euro.Secjur hat eine KI-basierte Compliance-Automations-Plattform entwickelt. Diese automatisiert Prozesse u.a. in Bezug auf Datenschutz, Informationssicherheit, Anti Money Laundering und Whistleblowing. Unternehmen können durch Verwendung des Tools Herausforderungen im Bereich Compliance hocheffizient lösen. Das Startup plant, der weltweit führende Anbieter der Automatisierung von Compliance zu werden. Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 von Niklas Hanitsch, Manuel Stahl, Simon Pentzien und Sven Moritz in Hamburg gegründet. Mittlerweile hat das Unternehmen Partnerschaften mit u.a. Mercedes Benz, Samsung, MediaMarkt Saturn oder der Tomorrow Bank eingehen können. Das Team besteht bereits aus ca. 50 Mitarbeitenden. Zudem gewann Secjur mit seinem Digital Compliance Office den ersten Platz beim Deutschen Startup-Pokal in der Kategorie Cybersecurity.In einer Seed-Finanzierung hat das Digital Compliance Office nun 5,5 Millionen Euro unter der Führung von Tier 1 VC Visionaries Club eingesammelt. Cocoa Ventures, SB21 sowie die Angel-Investoren Nico Rosberg, Mario Götze, Estelle Merle und Charlotte Pallua, Ignaz Forstmeier und weitere bekannte Business Angels haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Das frische Kapital soll zur Weiterentwicklung der KI-basierten Plattform und der Erschließung neuer Märkte eingesetzt werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X