Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 30.11.2022
    Junge Startups – Circonomit, Jetztpat & Evoach
    Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Dana Aleff, CEO und Co-Founder von Circonomit. Das Aachener Startup entwickelt eine Enterprise Solution Software im Bereich Umwelt und Finanzen. Durch Informationstransparenz, dem Verknüpfen von Abhängigkeiten einzelner Entscheidungen sowie der Berechnung neuer Strategie und Prozessrouten soll eine Verbindung der langfristigen Strategieplanung mit Berücksichtigung der neuen Klimarisiken von Produkten und Prozessen hergestellt werden. Die Software modelliert in diesem Zusammenhang die Beziehungen zwischen Unternehmensentitäten und stellt Umwelt- und Finanzdaten aus der Wertschöpfungskette in übersichtlichen Metriken dar, um die Komplexität ökologischer und ökonomischer Nebenbedingungen greifbar zu machen.Als zweites sprechen wir mit Christine Sutschek, Co-Founder von Jetztpat. Das Berliner Unternehmen hat eine digitale Plattform entwickelt, die den Umzug nach Deutschland und die darauf folgende Integration einfacher gestalten soll. Dafür unterstützt das Startup sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen während ihrer gesamten Expat-Journey. Dies können beispielsweise Fragen nach dem richtigen Visum, dem Erhalt der Aufenthaltsgenehmigung oder zu den Integrationspunkten nach der Ankunft sein. In seinem Blog teilt das von Frauen geführte Unternehmen wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen zum Themenbereich der Einwanderung und Integration.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Rebecca Rutschmann, Co-Founder und CPO von Evoach. Das Karlsruher Startup hat eine No-Code Chatbot- und Programmplattform entwickelt, mit der Coaches einfacher skalieren können. Der Chatbot-Creator enthält zahlreiche Coaching-Vorlagen und -Module, die einfach an die eigenen Bedürfnisse angepasst oder von Grund auf neu erstellt werden können. Mit dem Coaching-Programm-Creator können Coaches wiederum ein hybrides Coaching-Erlebnis bieten. Das umfasst u.a. 1:1-Coachingsitzungen, persönliche Trainingsinputs, Reflexionsprotokolle und Videos. So sollen Coaches ihre persönlichen Sitzungen bereichern oder ihre Programme wirkungsvoller gestalten können.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.11.2022
    Crocus Labs erhält Millionenfinanzierung für nachhaltige Beleuchtungslösungen (Vertical Garden • HTGF • Berlin)
    In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Markus Erbe, CFO und Co-Founder von Crocus Labs, über die erfolgreich abgeschlossene siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde.Crocus Labs entwickelt intelligente LED-Beleuchtungstechnologie, um Gewächshäuser, vertikale Farmen und andere geschlossene Gartenbausysteme trotz der hohen Energiepreise rentabler zu machen, indem seine Technologie es ermöglicht, die Kosten für Beleuchtung signifikant zu senken. Ein frei einstellbares Breitbandspektrum soll mit dazugehörigen Sensoren dabei helfen, eine Vielzahl von Nutzpflanzen in Innenräumen mit deutlich höheren Erträgen anzubauen. Crocus Labs wurde im Jahr 2020 von Dr. Prashanth Makaram, Markus Erbe und Galina Gorshkova in Berlin gegründet und hat seitdem zwei Produktgenerationen entwickelt, die erfolgreich im Anbau von Erdbeeren, Basilikum und Salat mit kommerziellen Partnern getestet wurden. Das Team des Entwicklers von Vollspektrum-Beleuchtungslösungen zeichnet sich insbesondere durch Interdisziplinarität zwischen praktisch angewendeten Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen aus.Das Berliner Startup hat nun in einer Seed-Runde Kapital in Höhe eines siebenstelligen Betrags eingesammelt. Die Lead-Investoren waren hierbei der High-Tech Gründerfonds und Brandenburg Kapital. Das Investmentvehikel des Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. namens BACB Bet und weitere Angel-Investoren haben sich ebenfalls an der Finanzierung beteiligt. Das frische Kapital soll die weitere Produktforschung und Produktion in Brandenburg sowie Tests bei verschiedenen Kunden unterstützen, um das Startup auf die weitere geographische Expansion und eine breite Produktvermarktung vorzubereiten. Crocus Labs plant weiterhin Innovationen zu entwickeln, um die Kosten für den Betrieb von Indoor-Farmen zu senken und gleichzeitig die Qualität der Ernteprodukte zu verbessern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.11.2022
    Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels von Speedinvest
    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest. Mathias hat die Runde von Orda, Cactos und Pearpop kommentiert:Orda, eine nigerianische Food-Tech-Plattform, die ein Cloud-basiertes Restaurant-Betriebssystem anbietet, hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,4 Millionen US-Dollar erhalten. Die Kunden des Unternehmens sind hauptsächlich kleine und mittelgroße Restaurants. Da diese Restaurants nur begrenzten Zugang zu Technologie haben, greifen sie in der Regel auf Offline-Methoden zurück. Hier kommt Orda ins Spiel. Der Schwellenmarktinvestor Quona Capital führte die Runde gemeinsam mit dem in New York ansässigen FinTech Collective an. Zu den anderen Investoren gehören bestehende Investoren wie LoftyInc Capital, Enza Capital und Norrsken Foundation sowie neue Risikokapitalfirmen wie Outside VC und Far Out Ventures.Das finnische GreenTech Cactos hat 2,5 Millionen Euro an Eigen- und Fremdkapital unter der Führung von Superhero Capital erhalten. Die Gründer von Cactos waren ebenfalls beteiligt. Das in 2021 gegründete Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die wachsende Nachfrage nach innovativen Lösungen für die sich abzeichnende Energiekrise in Europa zu befriedigen. Das finnische Startup bietet einen umfassenden Service für dezentrale Energiespeichersysteme, die auf intelligenten Energiespeichern und einem Cloud-Computing-Dienst basieren. Die Finanzierung wird für das Wachstum, die Steigerung der Produktion und die internationale Expansion verwendet werden.Pearpop, ein Marktplatz für Social-Media-Kollaborationen, gab bekannt, dass es eine Erweiterung seiner Series-A-Finanzierungsrunde aus dem Jahr 2021 erhalten hat. Pearpop ermöglicht es Künstlern und Marken, Kollaborationen mit Prominenten wie Madonna zu kaufen und mit ihnen auf TikTok zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen hat seine Serie A um 18 Millionen Dollar aufgestockt und damit seine Bewertung auf 300 Millionen Dollar erhöht. Seit dem Start im Oktober 2020 hat Pearpop 34 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln eingeworben. Zu den neuen Investitionen gehören Gelder von Ashton Kutcher und Guy Oseary's Sound Ventures und Alexis Ohanian's Seven Seven Six. Blockchange Ventures, Avalanche's Blizzard Fund und C2 Ventures haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2022
    VC Talk mit Ananda Impact Ventures – die angesagtesten Investoren im Porträt (Impact • Tech)
    In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute in der Rubrik „VC Talk“ Hannah Looks, Investment Manager von Ananda Impact Ventures.Ananda Impact Ventures ist ein VC-Fonds mit einem Impact-Ansatz und einem europaweiten Investitionsauftrag. Der Risikokapitalgeber verwaltet rund 200 Millionen Euro in vier Core Impact Fonds und wird von institutionellen und privaten Investoren unterstützt. Ananda Impact Ventures finanziert Technologieunternehmen, die soziale und ökologische Herausforderungen auf skalierbare und nachhaltige Weise lösen können. Ananda Impact Ventures wurde im Jahr 2010 von Florian Erber und Johannes Weber in München gegründet.Der Impact Venture Capital Fonds hat bereits in 32 Unternehmen investiert. Das Portfolio reicht von hochmodernen bionischen Gliedmaßen über die Früherkennung von Waldbränden bis hin zur kognitiven Verhaltenstherapie. Der Impact-Ansatz fokussiert sich insbesondere auf die Bereiche Bildung, Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung. Im Mai 2022 hat der Investor das Fundraising seines vierten Core Impact Fonds mit 108 Millionen Euro abgeschlossen. Das Ziel lag ursprünglich bei 75 Millionen Euro. Zu den Fondsinvestoren zählten der Europäische Investitionsfonds, KfW Capital, Investcorp-Tages, Candriam und mehrere Family Offices.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X