Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 27.03.2025
    Pitch Battle: Outzip, CAGOON & CoTrainer – mit Kai Meier, Johannes Ebert und Claudius Ludwig
    Beim “Pitch Battle” präsentieren Founder ihre innovativen Ideen und stellen sich dem Wettbewerb. Eine hochkarätige Jury bewertet die Pitches und kürt am Ende das Startup der Woche. Diese Woche treten Kai Meier (Outzip), Johannes Ebert (CAGOON) und Claudius Ludwig (CoTrainer) gegeneinander an:Kai Meier, Co-Founder & CEO von Outzip, stellt seine Plattform für die Vermietung von Outdoor- und Sportausrüstung vor. Outzip ermöglicht es Nutzer, hochwertige Ausrüstung flexibel zu mieten, genau dann, wenn sie sie brauchen – ob für Camping, Wandern oder Wintersport. Gleichzeitig bietet das Startup eine Rental-as-a-Service Lösung für Händler und Marken, um zirkuläre Geschäftsmodelle effizient umzusetzen. Kai bringt Erfahrungen aus dem Projektmanagement im Bereich Sharing Economy und Kreislaufwirtschaft mit. Das Unternehmen wurde 2024 in Berlin gegründet und erhielt ein Gründungsstipendium in Höhe von 44.000 Euro.Johannes Ebert, Gründer & geschäftsführender Gesellschafter von CAGOON, entwickelt mit seinem Team langlebige, kreislauffähige Premiumprodukte für einen aktiven Lebensstil. Nach über 15 Jahren bei GORE-TEX, wo er unter anderem PFC-freie Produkte und die SHAKEDRY-Technologie mitentwickelte, gründete er 2022 die EBERT BG GmbH. Mit CAGOON verfolgt er das Ziel, echte Nachhaltigkeit mit Hightech-Design und lokaler Produktion „Made in Germany“ zu verbinden. Die erste Produktlinie – eine ultraleichte ISOBOX – setzt neue Maßstäbe im Outdoor-Segment. Gegründet wurde das Unternehmen in Rosenheim.Claudius Ludwig, Gründer und Geschäftsführer von CoTrainer, bringt mit seiner digitalen Trainingsplattform frischen Wind in den Amateur- und Profifußball. CoTrainer hilft Vereinen und Spielern, Trainingseinheiten zu planen, Fortschritte zu tracken und individuelle Leistung zu verbessern – unter anderem mit visuellen Spielerkarten im FIFA-Stil. Die App stärkt die Kommunikation zwischen Trainern und Teams und fördert eine einheitliche Trainingsphilosophie. Claudius gründete das Unternehmen 2022 in Köln, beschäftigt heute ein siebenköpfiges Team und konnte bereits 275.000 Euro an Investments einsammeln. Das Format:"Pitch Battle" ist das Format für aufregende und innovative Pitches aufstrebender Startups. Alle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, im “Pitch Battle” ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten:Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr?Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe?Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren?Am Ende jeder Woche bewertet  eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” alle Pitches und kürt ein Sieger Startup der Woche.  Über Kai MeierAls gebürtiger Bremer bin ich 2015 für mein duales Studium im Bereich Medien- und Eventmanagement nach Berlin gezogen. Während Corona habe ich mich in Richtung Kreislaufwirtschaft orientiert und zunächst beim ADFC Berlin als Projektmanager für Lastenrad-Sharing gearbeitet. Nach Weiterbildungen für Nachhaltigkeitsmanagement, Agiles Projektmanagement und Leadership habe ich den Weg als Gründer eingeschlagen. Damit will ich jetzt meine Leidenschaft für Kreislaufwirtschaft und Outdoor Aktivitäten vereinen und selbst etwas gestalten, dass die Wirtschaft und Konsument:innenverhalten zumindest ein kleines Stück nachhaltiger machen kann.   LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-meier93/Website: https://outzip.de/de Über Claudius LudwigHi, ich bin Claudius!Der Sport und besonders der Fußball ist in meinem Leben omnipräsent und begleitet mich seit meinen ersten Erinnerungen. Aus diesem Grund habe ich CoTrainer gegründet, um in dem Sport, den ich liebe, anderen dabei zu helfen, ihr Performance Maximum zu erreichen. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudius-ludwig-312499217Website: https://www.cotrainer.com/ Über Johannes EbertJohannes ist ein erfahrener Produktstratege und Unternehmer mit einer tiefen Leidenschaft für Product Leadership. Nach über 15 Jahren in global führenden Unternehmen wagte er 2022 den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete die EBERT BG GmbH, um seine Vision von langlebigen, kreislauffähigen Premiumprodukten Realität werden zu lassen. Mit der Marke CAGOON setzt er neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation.LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/johannes-ebert-65599789Website: https://www.cagoon-products.de/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.03.2025
    Isar Aerospace Start & Fusionsforschung: Investments & Exits – mit Daniel Wild und Hendrik Brandis
    Ist Europas großer Moment im Weltraum gekommen? In der heutigen Ausgabe von Investments & Exits begrüßen wir Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, und Hendrik Brandis, Partner und Co-Founder von Earlybird Venture Capital,  über zwei technologische Meilensteine mit Ursprung in Deutschland: den bevorstehenden Start der Spectrum-Rakete von Isar Aerospace und die neue Dynamik in der Fusionsforschung.Im Fokus steht der geplante Testflug am 27. März 2025 vom norwegischen Andøya Spaceport – ein historischer Moment für die europäische Raumfahrt. Hendrik erklärt, warum der private Raketenstart strategisch bedeutsam ist, welche Herausforderungen technischer und finanzieller Natur bestehen und warum der erste Flug nicht zwangsläufig ein Erfolg im klassischen Sinne sein muss.Darüber hinaus geht es um Europas Rolle in der globalen Kernfusionslandschaft. Diskutiert wird, warum vier deutsche Startups zu den vielversprechendsten der Welt gehören, wie Marvel Fusion mit einem radikal anderen Ansatz neue Maßstäbe setzen will – und weshalb disruptive Innovationen zunehmend nicht durch Kapitalstärke, sondern durch kreative technologische Konzepte getrieben werden. Über Daniel Wild und Mountain AllianceDaniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Über Hendrik Brandis und EarlybirdHendrik Brandis ist Mitgründer und Partner bei Earlybird. Er war mehrere Jahre lang Vorstandsmitglied der European Venture Capital Association. Vor der Mitgründung von Earlybird war Hendrik Brandis Partner bei McKinsey. Er studierte Maschinenbau an der Technischen Universität München und promovierte auf dem Gebiet der Luft- und RaumfahrttechnikEarlybird ist ein Risikokapitalgeber, der sich auf europäische Technologieunternehmen konzentriert. Gegründet 1997, investiert Earlybird in alle Wachstums- und Entwicklungsphasen eines Unternehmens. Als einer der erfahrensten Venture Capital-Investoren in Europa bietet Earlybird seinen Portfoliounternehmen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch strategische und operative Unterstützung sowie Zugang zu einem internationalen Netzwerk und Kapitalmärkten. Earlybird verwaltet verschiedene Fonds mit Fokus auf digitale Technologien in Ost- und Westeuropa sowie auf Gesundheitstechnologien. Mit über 1 Milliarde Euro unter Management, sieben Börsengängen und 22 Trade Sales ist Earlybird eine der erfolgreichsten Venture Capital Firmen in Europa. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.03.2025
    LMU stellt die meisten Exit-Gründer • Block streicht fast 1.000 Stellen • China • Tesla • OpenAI • Jägermeister • Anthropic • Rivian • Also • Jedsy • Napster • Dollar Tree • Family Dollar • Etoro
    Heute u.A. mit diesen Themen:LMU stellt die meisten Exit-GründerBlock streicht fast 1.000 StellenChina plant RaketenstartsystemTesla: Absatz bricht ein, Insider verkaufen AktienOpenAI plant eigenes RechenzentrumJägermeister verliert MarkenstreitAnthropic darf KI mit Songtexten trainierenRivian startet E-Mobilitätsmarke „Also“Jedsy startet kommerziellen DrohnenbetriebNapster für 207 Millionen US-Dollar verkauftDollar Tree verkauft Family DollarEtoro strebt Milliarden-Börsengang an Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup InsiderStartup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.03.2025
    Masterclass: Wie baue ich eine gesunde (hybride) Unternehmenskultur auf?
    Wie baue ich eine gesunde (hybride) Unternehmenskultur auf? Herzlich willkommen zur nächsten Ausgabe unserer Rubrik „Masterclass“! In diesem Podcastformat rücken wir Wissen und Bildung in den Fokus. Jede Episode widmet sich einer spezifischen Fragestellung, zu deren Beantwortung wir hochkarätige Gäste aus dem Startup-Universum einladen.In dieser Masterclass-Folge geht es um das Thema Unternehmenskultur – genauer gesagt: Wie baut man eine gesunde, hybride Unternehmenskultur auf? Wie gelingt es, Verantwortung im Team zu verankern, ohne in Micromanagement zu verfallen? Und welche Rolle spielen Werte, Vision und Struktur in diesem Prozess?Nicolas Berlin, Geschäftsführer von MuteLabs, teilt in dieser Folge seine Erfahrungen aus dem Aufbau eines Unternehmens, das hybride Arbeit lebt – mit Fokus auf Zusammenarbeit im Büro, aber auch Raum für Flexibilität lässt.Er berichtet, warum kleine, leistungsstarke Teams bei MuteLabs bevorzugt werden, wie Verantwortung durch „Make-sures“ statt klassischer Rollenbeschreibungen organisiert wird und weshalb es essenziell ist, klare Werte zu definieren und vorzuleben. Über Nicolaus Berlin (Dr.)Nicolaus Berlin ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, der gerne Unternehmen aufbaut und Produkte entwickelt, die einen echten Unterschied machen. Als Gründer von mute-labs produziert er schallisolierte Telefon- und Meetingkabinen für Büros, die von Kunden in ganz Europa geschätzt werden. Besonders stolz ist er auf die hohe Qualität seiner Produkte und den exzellenten Kundenservice seines Teams.  Neben mute-labs ist er Mitgründer von Collective Ventures, einer Plattform zur Unterstützung von Start-ups. Seine größte Motivation zieht er aus der Zusammenarbeit mit dynamischen Teams, die gemeinsam an großen Zielen arbeiten. Über mute-labs GmbHmute-labs bietet in Deutschland produzierte, schallisolierte Telefon- und Meeting-Kabinen aus nachhaltigen, lokalen Materialien. Seit 5 Jahren auf dem Markt, hat sich mute-labs zur bekanntesten Telefonbox für Büros in Europa entwickelt und ermöglicht ruhiges, konzentriertes Arbeiten sowie ungestörte Telefonate in modernen Arbeitsumgebungen.Website: https://www.mute-labs.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X