
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 22.03.2025Investments Weekly: Flexvelop • Cadence Growth Capital • Weleda • LONI BAUR • Springer • Awin • Hprobe • Mycronic • Prezent • Greycroft • Zoom Ventures • X • Nvidia • Alphabet • Wiz • Bagus Capital • Ahead Wealth Solutions • Y CombinatorIn der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Flexvelop erhält 44 Millionen EuroDas Hamburger FinTech Flexvelop sammelt 44 Millionen Euro ein, um seine flexible Finanzierungsplattform auszubauen. Das Kapital soll vor allem für größere Partnerschaften und neue Auftragsvolumina genutzt werden.Machtkampf bei Cadence Growth CapitalBeim Berliner VC Cadence Growth Capital kommt es zum Rechtsstreit zwischen den Geschäftsführern Leonard Clemens und Sebastian Eiseler. Hintergrund sind finanzielle Unregelmäßigkeiten und eine Anzeige wegen Körperverletzung.Weleda investiert in LONI BAURWeleda steigt erstmals bei einem Kosmetik-Startup ein und investiert in LONI BAUR. Das Unternehmen setzt auf vegane Clean Beauty-Produkte und profitiert künftig vom Weleda-Vertriebsnetz.Springer prüft Awin-VerkaufSpringer denkt über den Verkauf der Affiliate-Plattform Awin nach und hat Banken mit der Prüfung strategischer Optionen beauftragt. Der Marktwert könnte laut Berichten bei bis zu 400 Millionen Euro liegen.Hprobe wird Teil von MycronicDas französische Halbleiter-Testunternehmen Hprobe wird vom schwedischen Technologiekonzern Mycronic übernommen. Ziel ist die internationale Expansion und Weiterentwicklung der Testlösungen.Prezent erhält 20 Millionen US-DollarDas US-Startup Prezent sammelt 20 Millionen US-Dollar für seine KI-gestützte Präsentationssoftware ein. Die Runde wird von Greycroft angeführt, mit Beteiligung von Zoom Ventures und weiteren Investoren.X erreicht 44 Milliarden US-Dollar BewertungDie Social-Media-Plattform X wird nach einer neuen Finanzierungsrunde mit 44 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Unternehmen verzeichnet für 2024 einen Gewinn von 1,2 Milliarden US-Dollar.Nvidia plant Milliarden-Investitionen in den USANvidia kündigt an, in den kommenden vier Jahren mehrere hundert Milliarden Dollar in den USA zu investieren. Ziel ist eine robustere Lieferkette und die Stärkung im KI-Chip-Markt.Alphabet übernimmt Wiz für 32 Milliarden US-DollarAlphabet übernimmt das Cybersecurity-Startup Wiz für 32 Milliarden US-Dollar in bar. Damit stärkt der Konzern seine Position in der Cloud-Sparte gegenüber Amazon und Microsoft.Bagus Capital schließt DachfondsDer Dachfonds Bagus Global Balanced wird mangels Wachstumsperspektiven zum 15. September 2025 aufgelöst. Fondsinitiator Alexander Orthgieß übernimmt eine neue Rolle bei Ahead Wealth Solutions.Y Combinator-CEO: KI ersetzt Entwickler durch VibesY Combinator-Chef Garry Tan prognostiziert durch „Vibe Coding“ eine Revolution der Softwareentwicklung. In vielen Startups wird laut ihm bereits der Großteil des Codes von KI-Modellen geschrieben.Mountaintop Studios stoppt Spectre DivideMountaintop Studios stellt das Multiplayer-Spiel Spectre Divide nur Wochen nach dem Launch wieder ein. Trotz großer Erwartungen reichten die Einnahmen nicht für den laufenden Betrieb aus. Über Startup Insider Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 21.03.2025Angel Talk mit Flix Gründer Jochen Engert: „Ohne Mut, Timing und Durchhaltevermögen geht nichts“In dieser Episode von Angel Talk spricht Podcasthost Tina Dreimann mit Jochen Engert, Mitgründer von Flix und einer der aktivsten Angel-Investoren Deutschlands, über Unternehmertum, Wachstum und die Herausforderungen beim Aufbau eines internationalen Unternehmens. Jochen erzählt, wie er gemeinsam mit seinem Team den Fernbusmarkt revolutionierte, welche Rolle Naivität und Mut dabei spielten und warum die Übernahme von Greyhound ein entscheidender Schritt war.Das Gespräch beleuchtet spannende Fragen:Wie entsteht aus einer Marktchance ein globaler Player?Welche Hürden musste Flix auf dem Weg zur Marktführerschaft überwinden?Warum sind Unternehmer oft die besseren Investoren?Welche Eigenschaften zeichnen herausragende Gründerteams aus?Was braucht es, damit Deutschland ein besseres Startup-Ökosystem wird?Neben ehrlichen Einblicken in unternehmerische Höhen und Tiefen spricht Jochen über seine Investmentstrategie, die größten Learnings als Business Angel und warum Europa mehr Gründer mit globaler Ambition braucht. Über Jochen EngertJochen Engert ist ein prägendes Gesicht der deutschen Startup-Szene. Mit der Gründung von Flix im Jahr 2013 revolutionierte Engert den Fernbusmarkt in Deutschland und Europa. Als Unternehmer und Investor ist er für seine Fähigkeit bekannt, innovative Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln. Heute treibt er als Aufsichtsratsvorsitzender die Expansion von Flix weiter voran und gehört zu den einflussreichsten Unternehmern der deutschen Startup-Szene. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 21.03.2025World Liberty Financial, Binance & Flocksafety: Investments & Exits mit Daniel HöpfnerWie verändert politische Einflussnahme den Kryptomarkt – und welche Rolle spielen dabei Binance, Trump und Abu Dhabi? In dieser Episode von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Founding Partner von b10, über die jüngsten Entwicklungen in der Krypto- und Finanzwelt.Im Fokus steht die Milliardeninvestition aus Abu Dhabi in Binance, die strategische Bedeutung für den Kryptosektor und die mögliche Rückkehr der Handelsplattform in die USA. Gleichzeitig sorgt Donald Trumps Krypto-Investmentfirma World Liberty Financial für Schlagzeilen – mit massiven Verlusten und einem fragwürdigen Token-Sale.Doch auch die Expansion von Flock Safety, einem umstrittenen Startup im Bereich der KI-gestützten Überwachungstechnologie, wirft Fragen auf. Mit einer neuen Finanzierung in Höhe von 275 Millionen US-Dollar wächst das Unternehmen weiter – trotz anhaltender Kritik von Datenschützern. Über Daniel HöpfnerDaniel Höpfner ist Unternehmer und Investor und Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, eine Branche zu verändern - ein "Category Killer" zu sein. Davor war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix - einer intelligenten Publishing-Plattform. Zuvor arbeitete er für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. In Abu Dhabi war er für die Strategieentwicklung und die erfolgreiche Einführung innovativer eGovernment-Dienste verantwortlich. Daniel war in leitender Funktion bei VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen im Silicon Valley und im Vereinigten Königreich tätig. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere High-Tech-Unternehmen gegründet und unterstützt hat. Seine Leidenschaft ist es, Innovationen mit einem starken analytischen, strategischen und kundenorientierten Fokus voranzutreiben, der zur Entwicklung und Umsetzung großartiger Ideen für den Erfolg des Unternehmens führt. Er ist ein regelmäßiger Redner zu verschiedenen Aspekten des Unternehmertums. Daniel hat Wirtschaftswissenschaften studiert, hält mehrere Patente für SaaS-Computing und lebt mit seiner Familie in Berlin. Über b10B10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Startups aus allen Branchen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 21.03.2025Lieferando entlässt alle Fahrer in Österreich • Meta bringt KI-Chatbot in die EU • Alphabet droht Milliardenstrafe • Tesla • DHL • Sequoia • Telegram • WhatsApp • OpenAI • PDD Holdings • X • Nvidia • FlexvelopHeute u.A. mit diesen Themen:Lieferando entlässt alle Fahrer in ÖsterreichMeta bringt KI-Chatbot in die EUAlphabet droht Milliardenstrafe wegen EU-DigitalregelnProteste in GrünheideInvestor erwägt Strafanzeige gegen DHLSequoia schließt Washington-BüroTelegram wächst – Durov greift WhatsApp anBeschwerde gegen OpenAIPDD Holdings meldet starkes Wachstum für 2024X erreicht 44 Milliarden US-Dollar BewertungNvidia plant Investitionen in Milliardenhöhe in den USAFlexvelop erhält 44 Millionen Euro Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!