
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 18.03.2025Telegram-Gründer: Frankreich erlaubt Ausreise • Startup-Investor Florian Fritsch verhaftet • 30 Millionen Euro für tado • Klarna bereitet US-Börsengang vor • Celonis • Dalma • Hyperloop • Waymo • SpaceXHeute u.A. mit diesen Themen:Telegram-Gründer: Frankreich erlaubt AusreiseKI steigert Produktivität, aber kein DurchbruchStartup-Investor Florian Fritsch verhaftetCelonis: Wettbewerbsklage gegen SAPGoogle startet ersten FireSat-SatellitenSpaceX bringt Crew-10 zur ISSBaidu stellt neue KI-Modelle vorWaymo-Fahrzeuge kassieren hunderte StrafzettelHyper4Rail: Hyperloop-Teststrecke eröffnet30 Millionen Euro für tadoDalma erhält 20 Millionen EuroKlarna bereitet US-Börsengang vor Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 17.03.2025Wie Project Europe die nächste Generation von Unternehmern formt - mit Max Linden (lemon.markets) & Michael Wax (Forto)Kann Europa eine neue Generation global führender Unternehmen hervorbringen? In dieser Folge von Startup Spotlight sprechen Max Linden (Founder & CEO von lemon.markets) und Michael Wax (Co-Founder & CEO von Forto) über Project Europe – eine Initiative, die genau das ermöglichen will.Max Linden ist als einer der aktiven Mentoren und Unterstützer eng in die Initiative eingebunden, während Michael Wax als Investor und Teil des Netzwerks Project Europe mit seiner Erfahrung und seinem Wissen begleitet. Gemeinsam diskutieren sie, warum es in Europa nicht an Kapital oder Ideen mangelt, sondern am Mut, große Unternehmen zu bauen.Project Europe will mit Finanzierung, Mentoring und einem starken Netzwerk gezielt Talente unterstützen, insbesondere Studierende, die den letzten Anstoß für ihre Gründung brauchen. Die Initiative wurde von Harry Stebbings ins Leben gerufen und wächst rasant – bereits über 150 Investoren und Unterstützer sind an Bord.Im Gespräch geht es um die Herausforderungen des europäischen Startup-Ökosystems, die Notwendigkeit von mehr Souveränität in der Tech-Branche und welche Branchen für die Zukunft entscheidend sind – darunter AI, Energie und Sicherheit. Zudem wird erläutert, wie sich Interessierte bewerben können und welche Vision hinter Project Europe steht.Genannte LinksProject Europe: https://www.projecteurope.co/Airtable Project Europe: https://airtable.com/appixJ5Lmr68LAuHg/shr4QGn4MYmMHanUR/tblP3Gd5H4mCQmjXY/viwB0s65vEaZY48I4 Über Max LindenMax Linden ist Co-Founder und CEO von lemon.markets. Aus der Uni heraus gründete er 2020 lemon.markets, um den Zugang zum Kapitalmarkt zu vereinfachen. Seitdem ist das Team auf 45 Leute gewachsen und lemon.markets hat über €16 Millionen von namhaften Investoren wie Lakestar, Creandum und Lightspeed eingesammelt. Anfang des Jahres haben sie die BaFin-Lizenz als Wertpapierinstitut erhalten und gehen in diesem Quartal mit ihren ersten Partnern an den Markt. Max ist ein leidenschaftlicher Unternehmer, Brokerage-Nerd und interpretiert seine CEO Rolle als Chief Enablement Officer.Über Michael WaxMichael Wax ist Mitbegründer und Vorsitzender von Forto, einem führenden digitalen Speditionsunternehmen mit Sitz in Berlin. Bevor er Forto 2016 (ursprünglich als FreightHub) gründete, gehörte er zum Gründungsteam von KONUX, einem Pionier im Bereich Industrial IoT. Unter seiner Führung hat Forto über 600 Millionen US-Dollar aufgebracht und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter an 21 Standorten, die 2.500 Kunden betreuen. Neben Forto ist er ein aktiver Angel-Investor, der 3–5 Start-ups pro Jahr unterstützt, wobei er den Schwerpunkt auf Belastbarkeit, Bescheidenheit und Neugier legt.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 17.03.2025Project Europe & Europas Kapitalmärkte: Investments & Exits – mit Daniel WildIn der heutigen Ausgabe von Investments & Exits begrüßen wir Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, welcher Harry Stebbings neue Initiative Project Europe analysiert und über die Herausforderungen europäischer Kapitalmärkte spricht.Project Europe, ein neues Investitionsprogramm unter der Führung von Harry Stebbings, bringt 125 erfolgreiche Gründer zusammen, die gemeinsam 10 Millionen Euro aufgebracht haben, um junge Tech-Gründer unter 25 Jahren zu fördern. Mit 200.000 Euro pro Startup soll frisches Unternehmertum in Europa gestärkt werden. Daniel Wild erklärt, warum diese Initiative ein wichtiger Schritt für das europäische Innovationsökosystem ist und welche Parallelen es zu früheren Programmen wie dem Thiel Fellowship gibt.Die europäische Kapitalmarktlandschaft steht vor großen Herausforderungen. Daniel Wild beleuchtet die Zersplitterung europäischer Börsen und erklärt, warum eine tiefere Kapitalmarktstruktur entscheidend für den langfristigen Erfolg von Scale-ups ist. Zudem diskutieren wir, ob die geplanten IPOs von Hinge Health, Klarna und Revolut das Börsenumfeld für europäische Tech-Firmen wiederbeleben könnten.Genannte LinksProject Europe: https://www.projecteurope.co/ Airtable Project Europe: https://airtable.com/appixJ5Lmr68LAuHg/shr4QGn4MYmMHanUR/tblP3Gd5H4mCQmjXY/viwB0s65vEaZY48I4 Über Daniel Wild und Mountain AllianceDaniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 17.03.2025Tesla: Betrugsvorwürfe, Absatzeinbrüche und Produktionsprobleme • Volocopter bleibt in Bruchsal • OpenAI • Anthropic • Oracle • Y Combinator • Strava • Bluesky • Binance • Hprobe • Mycronic • Cadence Growth Capital • Mountaintop StudiosHeute u.A. mit diesen Themen:Tesla: Betrugsvorwürfe, Absatzeinbrüche und ProduktionsproblemeVolocopter bleibt in BruchsalOpenAI fordert freien DatenzugangAnthropic-CEO: KI wird Software-Entwicklung bald übernehmenOracle Kandidat für TikTok-CloudY Combinator: USA sollen DMA unterstützenStrava sperrt Nutzerin nach Lauf in NordkoreaBluesky: Zuckerberg-T-Shirt schnell ausverkauftEx-Binance-CEO Zhao dementiert Trump-InvestmentHprobe wird Teil von MycronicMachtkampf bei Cadence Growth CapitalMountaintop Studios stoppt Spectre Divide Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!