Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 20.03.2025
    Von Hype zu Mission-Critical: Wie Cognigy den KI-Agenten-Markt verändert – mit CEO Philipp Heltewig
    In dieser Folge spricht Philipp Heltewig, CEO & Co-Founder von Cognigy, über die Revolution der KI-Agenten in Enterprise Contact Centern und die wachsende Bedeutung von Automatisierung im Kundenservice.Das Gespräch beleuchtet, wie Cognigy durch den Einsatz von Conversational AI Unternehmen wie Lufthansa, DHL und Allianz dabei hilft, Kundeninteraktionen effizienter zu gestalten, Wartezeiten zu reduzieren und Serviceprozesse zu optimieren. Philipp erklärt, warum Cognigy trotz wachsender Konkurrenz kein „Red Ocean“-Markt ist und wie sich das Unternehmen mit seiner 100-Millionen-Dollar-Series-C-Finanzierung international weiterentwickelt.Außerdem geht es um die Herausforderungen bei der Skalierung eines KI-Startups, die Auswirkungen des European AI Act und geopolitische Risiken wie mögliche Handelsbeschränkungen. Philipp teilt zudem persönliche Learnings aus über acht Jahren Unternehmertum – darunter, warum Fokus und ein starkes Co-Founder-Team entscheidend für den Erfolg sind und wie Cognigy sich von der ursprünglichen Idee eines sprechenden Teddybären zur führenden KI-Agenten-Plattform entwickelt hat.  Über Philipp HeltewigPhilipp ist ein deutsch-australischer Unternehmer mit fundiertem technologischem Fachwissen, das er durch seinen BSc IS und MSc IS in Wirtschaftsinformatik an Universitäten in Deutschland, Australien und den USA sowie durch die Gründung und Arbeit für Unternehmen in Europa, APAC und Nordamerika erworben hat. Zusammen mit Sascha Poggemann und Benjamin Mayr gründete er 2016 Cognigy, um die Kunden- und Mitarbeitererfahrung in Unternehmen durch Conversational AI zu revolutionieren. Vor der Gründung von Cognigy hatte Philipp Positionen bei SAP und Sitecore inne. Er baute Sitecores Präsenz in Australien und Neuseeland auf und leitete später den Vertrieb für alle globalen Märkte. Seine Leidenschaft für Spitzenleistungen durchzieht die DNA von Cognigy und unter seiner Führung als CEO ist das Unternehmen seit seiner Gründung exponentiell gewachsen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heltewig/ Über CognigyCognigy bringt KI ins Contact Center – mit intelligenten KI-Agenten für sofortigen, personalisierten und mehrsprachigen Kundenservice. Die marktführende Conversational AI Plattform, angetrieben von Agentic AI, bietet Lösungen für herausragende Serviceerlebnisse per Voice und Chat, die sofort einsatzbereit sind. Unternehmen steigern so die Kundenzufriedenheit und entlasten Mitarbeitende im Live-Support.    Agentic AI verbindet autonomes, menschenähnliches Reasoning mit sicherem und kontrolliertem Einsatz, speziell für die Anforderungen großer Unternehmen. Die KI-Agenten arbeiten flexibel und passen sich dynamisch dem Kontext an. Mit nahtlosen Handover-Möglichkeiten, umfassender Integration in Enterprise-Systeme und höchsten Sicherheitsstandards ist Agentic AI bereit für den Einsatz in komplexen Unternehmensumgebungen. Cognigy wurde von Gartner, Forrester und IDC als Leader ausgezeichnet und wird von 98 Prozent Prozent der Kunden weiterempfohlen.    Mehr als 1.000 Unternehmen weltweit setzen auf Cognigy und sein starkes Partnernetzwerk für eine tiefgreifende Neugestaltung ihres Kundenservices. Zu Cognigys Kunden zählen namhafte Konzerne wie Ergo, Bosch, Nestlé, DHL, Lufthansa und Mercedes-Benz. Cognigy wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf.Website: https://www.cognigy.com/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.03.2025
    Doinstruct: Investments & Exits – mit Martin Janicki
    In der Rubrik “Investments & Exits” analysieren Martin Janicki, Business Angel und Jan Thomas heute die Finanzierungsrunde von Doinstruct.Das 2021 in Osnabrück gegründete Compliance-Startup hat 16,5 Millionen Euro in einer Series A eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von HV Capital, mit Beteiligung der bestehenden Investoren Creandum und High-Tech Gründerfonds (HTGF). Damit hat das Unternehmen insgesamt 26 Millionen Euro erhalten, um seine KI-gestützte Plattform weiterzuentwickeln.Do Instruct unterstützt Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie, Baubranche, Logistik und Fertigung dabei, regulatorische Anforderungen effizienter zu bewältigen. Die Plattform hilft gewerblichen Mitarbeitenden durch automatische Risikoerkennung, digitale Schulungen in ihrer Muttersprache und eine einfache Nutzung ohne App-Downloads oder Passwörter. Besonders im Fokus stehen Branchen, die mit Fachkräftemangel, strengen Vorschriften und hoher Fluktuation kämpfen. Über Martin JanickiMartin Janicki war Partner bei Cavalry Ventures und hat schon mit Unternehmen wie Bryter, Sofìa Salud, Usercentrics, Afilio und Spread zusammengearbeitet. Cavalry Ventures ist ein in Berlin ansässiger Pre-Seed und Seed Venture Capital Investor. Er unterstützt europäische Startups im Bereich Unternehmens- und Verbrauchersoftware, die einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten.  Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.03.2025
    VW investiert in Leitmotif • Modellprojekt für Gründerinnen bundesweit gestartet • Tengelmann • Vance • Starlink • Deep Rooted • Nvidia • Tesla • Weleda • LONI BAUR • Springer • Awin • Prezent
    Heute u.A. mit diesen Themen:VW investiert in LeitmotifModellprojekt für Gründerinnen bundesweit gestartetErmittlungen um verschwundenen Tengelmann-MilliardärVance: KI-Regulierung soll gelockert werdenMilliardenförderung für  StarlinkDeep Rooted soll Betrieb einstellenNvidia setzt auf KI-RoboterTesla startet FahrdienstWeleda investiert in LONI BAURSpringer prüft Awin-VerkaufPrezent erhält 20 Millionen US-Dollar Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.03.2025
    Outfittery-Lookiero-Deal: Die Hintergründe der Fusion im Personal Shopping - mit CEO & Founder Julia Bösch
    In dieser Folge spricht Julia Bösch, Founder & CEO von Outfittery, über den kürzlich verkündeten Merger mit Lookiero – eine strategische Entscheidung, die den Markt für personalisierte Modeberatung verändern könnte.Das Gespräch beleuchtet, wie Outfittery sein Angebot in den letzten Jahren erweitert hat, warum Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle spielt, aber die persönliche Stilberatung unverzichtbar bleibt. Außerdem geht es um die Herausforderungen eines komplexen Geschäftsmodells, die Synergien zwischen den beiden Unternehmen und die Integration, die bis 2025 abgeschlossen sein soll. Julia Bösch teilt zudem persönliche Einblicke in ihre Entwicklung als Gründerin und ihre Vision für die Zukunft. Über Julia BöschGründerin & CEO OutfitteryUnsere Vision: Jedem die Möglichkeit geben, den eigenen Stil zu entdecken und dabei das Online Shopping Erlebnis maßgeblich verändern!Vor zehn Jahren gründeten Anna Alex und ich mit genau dieser Vision das Unternehmen OUTFITTERY. Heute sind wir Marktführer für Online Personal Shopping und bedienen dabei über 1 Million Kund:innen in insgesamt zehn Europäischen Märkten, was mich unglaublich stolz macht.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-b%C3%B6sch/ Über OutfitteryOUTFITTERY ist Europas größter Personal Shopping Service und wir haben eine klare Mission: Wir gestalten die Zukunft des Einkaufs von Damen- und Herrenbekleidung.Unsere Mission ist es, das Einkaufen für Männer und Frauen zu erleichtern – als Online-Version des „persönlichen Einkaufs“. Der Hintergrund dafür ist eine Kombination aus Top-Marken, Fachwissen und außergewöhnlichem Kundenservice. Website: https://outfittery.de Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X