Geboren am 30. Dezember 1566 in Bologna, gestorben um 1638 vermutlich ebenfalls in Bologna. Italienischer Lautenist, Chitarronespieler und Komponist.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 03.03.2019Alessandro Piccinini
-
Folge vom 24.02.2019SphärenharmonieGibt es Musik, die nicht vom Menschen erzeugt wird? Die außerhalb der Erde entsteht? Darüber haben schon die Philosophen des Altertums nachgedacht.
-
Folge vom 10.02.2019CharakterstückEs ist relativ kurz, an keine spezifische Form gebunden, oft für Klavier, immer aber rein instrumental, und es hat häufig einen poetischen oder bildhaften Titel - das Charakterstück.
-
Folge vom 03.02.2019Louis MarchandFranzösischer Cembalist, Organist und Komponist. (1669-1732)