Französischer Flötenvirtuose und Komponist (1700-1768)

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 28.10.2018Michel Blavet
-
Folge vom 21.10.2018AbendmusikenAbendmusiken - kostenlose Konzerte in der Lübecker Marienkirche, die Musikliebhaber von weither anzogen.
-
Folge vom 14.10.2018Jacques ArcadeltArcadelt, Jacques (geboren am 10. August 1507 in Namur; gestorben am 14. Oktober 1568 in Paris): franko-flämischer Sänger und Komponist.
-
Folge vom 30.09.2018ByzanzByzanz - oder Istanbul, wie es heute heißt - assoziiert man gemeinhin eher mit dem Ruf der Muezzine, als mit frühchristlichen Choralgesängen. Doch die Stadt war auch über 1.000 Jahre das christliche Zentrum des Ostens, mit allen musikalischen Konsequenzen...