Deutscher Komponist und Liedtexter des Frühbarock (1586 - 1630)

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 24.06.2018Johann Hermann Schein
-
Folge vom 17.06.2018Luca MarenzioLuca Marenzio, italienischer Komponist, geboren 1553 oder 54 in Coccaglio in der italienischen Lombardei, gestorben 1599 in Rom
-
Folge vom 10.06.2018Das Stichwort vom 10. Juni 2018: LoureDas lateinische Wort "lura" heißt "Luftsack", daraus wurde im französischen die "loure", eine große Sackpfeife. Die Loure als Tanz kam am tanzbegeisterten Hof des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. auf.
-
Folge vom 27.05.2018Johann StadenDeutscher Organist und Komponist aus Nürnberg (1581-1634)