Frans Brüggen begann seine musikalische Karriere als Blockflötist und er endete sie als Dirigent seines eigenen Symphonieorchesters. Ein Stichwort über einen spannenden Werdegang und einen starken Charakter.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 29.04.2018Frans Brüggen
-
Folge vom 08.04.2018OdysseusOdysseus, der König von Ithaka, der listenreiche Bezwinger der Trojaner. Seine abenteuerliche "Odyssee" durch die antike Welt steht heute sprichwörtlich für jede Art von Irrfahrt und inspirierte zahlreiche Komponisten.
-
Folge vom 01.04.2018TropusDer Begriff "Tropus" stammt eigentlich aus der Rhetorik und steht dort als Überbegriff für eine Gruppe von rhetorischen Figuren. In der Musik des Mittelalters sind damit Hinzufügungen zu den bestehenden gregorianischen Gesängen gemeint.
-
Folge vom 25.03.2018TriosonateAls im beginnenden Barock die rein instrumentale Kammermusik zunehmend wichtiger wird, kristallisiert sich die Triosonate, die Begegnung dreier instrumentaler Stimmen, als eine der schönsten Ideen heraus.