Streitkräfte und Strategien-Logo

Politik

Streitkräfte und Strategien

Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Streitkräfte und Strategien

430 Folgen
  • Folge vom 14.02.2023
    Reicht die Munition? (Tag 353-356)
    Im Osten der Ukraine halten die schweren Kämpfe an. Ist das bereits der Beginn einer neuen Offensive? Russland wird das nicht ankündigen, sagt Oberst Markus Reisner vom Generalstab des österreichischen Bundesheeres im Podcast. Der Erfolgsdruck sei zu groß, sollte die Operation scheitern. Unterdessen warnt die NATO auf dem Treffen der Verteidigungsminister, dass die westliche Industrie mit der Produktion von Munition kaum hinterherkommt. Außerdem geht es um Finnland. Julia Weigelt hat recherchiert, wie das Verteidigungskonzept des Landes an der russischen Grenze aussieht und was Deutschland von Finnland lernen kann. Deutschland produziert Munition für Ukraine https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschland-flugabwehrpanzer-munition-ukraine-101.html Interview mit Minna Ålander: Deutschland kann von Finnland lernen https://www.ndr.de/nachrichten/info/Alander-Deutschland-kann-von-finnischem-Sicherheitskonzept-lernen,audio1292270.html Podcast-Tipp - 11KM: der tagesschau-podcast über Kriegsverbrechen: Beweise sammeln gegen Putin https://1.ard.de/11km_kriegsverbrecher
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.02.2023
    Krieg im Leben (Tag 350-352)
    Mehr als siebzig Raketen sind nach ukrainischen Angaben allein am Freitag auf das Staatsgebiet geflogen. Viele davon wurden offenbar abgewehrt. Um die russischen Angriffe auf die Ukraine, um den Beginn der russischen Offensive und darum, dass die Ukraine jetzt zügig die Kampfpanzer aus dem Westen braucht, geht es im Gespräch mit Vassili Golod, dem ARD-Korrespondenten in der Ukraine. Die Unterstützung aus Deutschland sei da, das leugne niemand, sagt Vassili Golod. Dennoch sei da auch dieses Gefühl, dass die Unterstützung nicht zu hundert Prozent aufrichtig sei. Selenskyj wünsche sich mehr Initiative. Im Podcast spricht Vassili Golod auch über die Menschen, die er in der Ukraine für seine Doku „Ukraine – Krieg im Leben“ getroffen hat. Der Film läuft am 13. Februar um 20:15 Uhr im Ersten oder ab Sonntag in der ARD Mediathek. https://1.ard.de/Krieg_im_Leben Tweet von Manfred Weber zur Unterstützung der Ukraine https://twitter.com/ManfredWeber/status/1623742957873508357?s=20 ARD-Korrespondent Vassili Golod auf Twitter: https://twitter.com/VassiliGolod Was ist dran am Hersh-Bericht über US-Sabotage? https://www.tagesschau.de/faktenfinder/nord-stream-usa-hersh-101.html Podcast-Empfehlung: Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen: Die Bahn immer pünktlich? Was dann? https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/die-bahn-immer-puenktlich-was-dann/tagesschau/12364633/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.02.2023
    Kampf gegen Korruption (Tag 343-345)
    Die Ukraine wünscht sich einen schnellen Beitritt in die EU. Darum geht es auch auf dem gemeinsamen Gipfel in Kiew. Was dabei zum Problem werden könnte, ist die Korruption. Zuletzt gab es Razzien, Rücktritte und Festnahmen wegen Korruptionsverdacht. Es sieht so aus, als wolle der ukrainische Präsident Selenskyj zeigen: Ihm ist es ernst mit dem Kampf gegen die Korruption, sagt Anna Engelke im Gespräch mit Kai Küstner, dem sicherheitspolitischen Experten in Berlin. In dieser Folge gibt es außerdem den zweiten Teil des Interviews mit Militärhistoriker Sönke Neitzel, der fassungslos darüber ist, wie spät die Bundeswehr das Ukraine-Militärmaterial nachbestellt. KORRUPTIONSWAHRNEHMUNGSINDEX 2022 https://www.transparency.de/cpi/cpi-2022 Vor 10 Jahren wurde die Wehrpflicht ausgesetzt - war die Entscheidung ein Fehler? https://www.ndr.de/nachrichten/info/Rueckkehr-zur-Wehrpflicht,audio849716.html Militärhistoriker: Russland nicht unterschätzen (Das komplette Interview mit Sönke Neitzel) https://www.ndr.de/nachrichten/info/Militaerhistoriker-Russland-nicht-unterschaetzen,audio1310900.html Podcast Empfehlung: Synapsen – ein Wissenschaftspodcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/75565374/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.01.2023
    Russland nicht unterschätzen! (Tag 339-342)
    An Putins Plänen, eine Offensive in der Ukraine zu starten, gibt es kaum noch Zweifel. Das Kräfteverhältnis sei auf einem anderen Niveau als noch im Herbst, sagt Militärhistoriker Sönke Neitzel im Interview mit Anna Engelke und dem sicherheitspolitischen Experten aus dem ARD- Hauptstadtstudio, Kai Küstner. Weiter geht es um die Frage, welche Rolle der Luftkrieg in der Ukraine spielt – denn nachdem sich US-Präsident Biden und Kanzler Scholz gegen die Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ausgesprochen haben, geht die Debatte darum unvermindert weiter. FAQ - Heute Kampfpanzer, morgen Kampfjets? https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kampfjets-ukraine-101.html Liveblog https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-dienstag-213.html Militärhistoriker: Russland nicht unterschätzen (Das komplette Interview mit Sönke Neitzel) https://www.ndr.de/nachrichten/info/Militaerhistoriker-Russland-nicht-unterschaetzen,audio1310900.html Podcast Empfehlung: Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi https://www.ardaudiothek.de/sendung/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi/12295737/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X