Eigentlich ist die Zeitenwende für die Bundeswehr beschlossene Sache, doch es gibt noch immer Streit um die 100 Milliarden Euro Sondervermögen. Und über all dem steht eine Frage: Wird es gelingen, die Bundeswehr fit zu machen? Dabei spielt auch das behäbige Beschaffungswesen der Bundeswehr eine Rolle. Darüber sprechen der NDR-Militärexperte Andreas Flocken und der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester in der heutigen Folge. Wie immer fällt der Blick auf die aktuelle militärische Lage in der Ukraine und es geht um die umstrittene Forderung des ehemaligen US-Außenministers Kissinger – denn dieser rät der Ukraine, Gebiete an Russland abzutreten.
Interview mit Rüstungskenner Michael Brzoska: Hauptverantwortung für Beschaffungsprobleme liegt bei Politik
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Brzoska-Hauptverantwortung-fuer-Beschaffungsprobleme-liegt-bei-Poliik,audio1136402.html
Interview mit Rüstungsexperte Christian Mölling: In der Vergangenheit hat man Geld verbrannt
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Moelling-In-der-vergagnenheit-hat-man-Geld-verbrannt,audio1136408.html
Greenpeace: Wird das Sondervermögen der Bundeswehr verschwendet?
https://www.greenpeace.de/frieden/sondervermoegen-bundeswehr-verschwendet
Umwandlung der Beschaffungsorganisation der Bundeswehr in eine unabhängige Agentur
https://dip.bundestag.de/vorgang/.../62754
Podcast Tipp:
Mission Klima – Lösungen für die Krise
Wie man ganze Wohnviertel mit Wärmepumpen heizt
https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-man-ganze-wohnviertel-mit-waermepumpen-heizt/ndr-info/10539629/

Politik
Streitkräfte und Strategien Folgen
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
Folgen von Streitkräfte und Strategien
429 Folgen
-
Folge vom 27.05.2022Bessere Bundeswehr? (Tag 92-93)
-
Folge vom 25.05.2022Streit um Panzer (Tag 91)Polen hat Deutschland mit Blick auf Waffenlieferungen für die Ukraine stark kritisiert. Außenministerin Baerbock will jetzt die Unklarheiten beim Panzer-Ringtausch klären. Was hier genau das Problem ist, das erklären der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. In der heutigen Folge geht es auch um die russische Offensive im Süden und Osten der Ukraine und den Versuch, die Türkei von ihrer Blockade des schwedischen und finnischen Nato-Beitritts abzubringen. Weiteres Thema sind die Hintergründe der russischen Blockade ukrainischer Häfen. Polnische Politiker über Deutschland: "Für uns eine große Enttäuschung" https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-enttaeuschung-101.html Russland weitet Angriffe im Osten aus https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kaempfe-ukraine-113.html Tipp: ATLAS - funk Spannende Geschichten aus dem Ausland https://www.youtube.com/watch?v=7-N-IW01Sq0
-
Folge vom 24.05.2022Drei Monate Krieg (Tag 90)Im Donbass stehen die ukrainischen Truppen weiter unter Druck - vor allem in der Region Luhansk werden schwere Kämpfe gemeldet. Exakt drei Monate nach Kriegsbeginn sprechen der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR Militärexperte Andreas Flocken über die großen Fragen: Wie geht Russland mit dem Nicht-Sieg um, wie die Ukraine mit der Nicht-Niederlage? Und wie steht es um weitere Waffenlieferungen? Denn der ukrainische Präsident Selenskyj macht weiter Druck auf den Westen, Waffen für die Streitkräfte des Landes zu liefern. NDR Info - Redezeit https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Drei-Monate-Ukraine-Krieg,sendung1255350.html Liveblog https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-dienstag-127.html Weiter schwere Gefechte im Donbass https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-lage-115.html Podcast Tipp: Moin! Die Reportage - Ab in die Natur https://www.ardaudiothek.de/sendung/moin-die-reportage/25650858/
-
Folge vom 23.05.2022Munitionsmangel (Tag 87-89)Fast drei Monate Krieg in der Ukraine - und ein Ende ist nicht absehbar. Je länger die Kämpfe dauern, desto größer wird der Verbrauch an Waffen und Munition. Die Bundesregierung hat die Lieferung deutscher Gepard Panzer in die Ukraine angekündigt - inklusive der vorhandenen 59.000 Schuss Munition. Doch damit komme man nicht weit, sagt Militärexperte Andreas Flocken. Im Gespräch mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester spricht er über die Probleme, neue Munition ranzuschaffen. Und es geht um die militärische Lage im Land und um die Opfer, konkret um die Verluste auf ukrainischer Seite. Weiteres Thema ist das Urteil im ersten Prozess gegen einen Kriegsverbrecher in der Ukraine. Aufruf zu "maximal wirksamen Sanktionen" https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-krieg-selenskyj-davos-101.html Liveblog: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-montag-127.html Podcast Tipp: Die Jagd - Die geheimen Chats der AfD-Bundestagsfraktion https://www.ardaudiothek.de/episode/die-jagd-die-geheimen-chats-der-afd-bundestagsfraktion/wir-sind-die-neuen-1-5-oder-recherchen-ueber-die-afd-im-bundestag/wdr-5/10523099/