Der ukrainische Widerstand in Mariupol ist endgültig gebrochen – die Kämpfe um das Stahlwerk sind beendet. Kiew hat die verbliebenen Soldaten aufgefordert, die Verteidigung zu beenden. Darüber sprechen in der heutigen Folge der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Dann geht der Blick noch auf die Entscheidung der G7-Staaten, die Ukraine mit zusätzlichen knapp 9 Milliarden Euro zu unterstützen.
Und es geht um die rechtliche Frage, ob es in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, wie diesem in der Ukraine, überhaupt legitime Ziele geben darf – Zivilisten etwa, die sich zu Kämpfern ausbilden lassen.
Liveblog
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-freitag-133.html
Zivile Gebäude können völkerrechtlichen Schutz verlieren – Interview mit Völkerrechtlerin Paulina Starski von der Uni Freiburg
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Starski-Zivile-Gebaeude-koennen-voelkerrechtlichen-Schutz-verlieren,audio1123214.html
Podcast Tipp: Akte Nord Stream 2 – Gas, Geld, Geheimnisse
https://www.ardaudiothek.de/sendung/akte-nord-stream-2-gas-geld-geheimnisse/10502955/

Politik
Streitkräfte und Strategien Folgen
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
Folgen von Streitkräfte und Strategien
429 Folgen
-
Folge vom 20.05.2022Mariupol aufgegeben (Tag 86)
-
Folge vom 19.05.2022Die Gefangenen von Mariupol (Tag 85)Nach dem Bombardement auf das Stahlwerk in Mariupol folgt für die überlebenden Soldaten jetzt die russische Gefangenschaft. Das internationale Rote Kreuz will nun dafür sorgen, dass die Betroffenen in Kontakt mit ihren Familien treten können. In der heutigen Folge geht der Blick dann auf die militärische Lage im Donbass, wo sich russische Soldaten offenbar auf die Stadt Sjewjerodonezk konzentrieren. Doch wirklich voran kommen sie dabei nicht, sagt NDR-Militärexperte Andreas Flocken, die Moral in der Truppe sei wohl schlecht. Im Gespräch mit dem langjährigen ARD-Korrespondent Carsten Schmiester geht es auch um die türkische Blockade der Nato-Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands, die Regierungserklärung von Kanzler Scholz und um die russische Seeblockade im Schwarzen Meer. Schreck lass nach – warum wir uns auch an Bilder von Tod und Verwüstung gewöhnen und warum das überlebenswichtig ist https://www.tagblatt.ch/leben/krieg-schreck-lass-nach-warum-wir-uns-auch-an-das-schlimmste-gewoehnen-und-warum-das-ueberlebenswichtig-ist-ld.2276804 Russland kontrolliert weiter die Seewege im Ukraine Krieg - Interview mit Johannes Peters, Leiter der Abteilung Maritime Strategien und Sicherheit im Institut für Sicherheitspolitik: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Peters-Russland-kontrolliert-weiter-die-Seewege-im-Ukraine-Krieg,audio1131548.html Russland hätte Schiffe in ukrainischen Häfen ziehen lassen müssen - Interview mit Nele Matz-Lück, Professorin an der Kieler Universität für internationales Recht: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Matz-Lueck-Russland-haette-Schiffe-in-ukrainischen-Haefen-ziehen-lassen-muessen,audio1131546.html Verband Deutscher Reeder – Forderung nach Freilassung https://www.reederverband.de/de/vdr-fordert-freies-geleit-fuer-der-ukraine-festliegende-schiffe Anzahl der Schiffe und Seeleute https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ukraine-60-internationale-frachtschiffe-stecken-in-haefen-fest Leben der Seeleute https://www.deutsche-flagge.de/de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/der-ukraine-krieg-und-die-folgen-fuer-seeleute Aktuelle Lage in der Ukraine - ISPK (Uni Kiel) https://www.ispk.uni-kiel.de/de/aktuelles/aktuelles-zum-krieg-gegen-die-ukraine Podcast Tipp: Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat https://www.ardaudiothek.de/sendung/himmelfahrtskommando-mein-vater-und-das-olympia-attentat/10475841/
-
Folge vom 18.05.2022Kapitulation in Mariupol (Tag 84)Der Kampf um das Stahlwerk in Mariupol ist vorbei - nach russischen Angaben haben sich mittlerweile fast tausend ukrainische Kämpfer ergeben. Die Ukraine hofft auf einen Gefangenenaustausch. Doch dagegen gibt es in Russland Widerstand. In der heutigen Folge sprechen der langjährige ARD Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR Militärexperte Andreas Flocken auch über die russischen Reaktionen auf den beantragten Nato-Beitritt von Finnland und Schweden. Und der Blick geht auf Berichte, nach denen angeblich zigtausende ukrainische Zivilisten verschleppt wurden… Liveblog https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-mittwoch-121.html Podcast Tipp: Zeitkapsel https://www.ardaudiothek.de/sendung/zeitkapsel-irene-wie-hast-du-den-holocaust-ueberlebt/10383879/
-
Folge vom 17.05.2022Widerstand der Türkei (Tag 83)Schweden und Finnland haben ihre Anträge auf Aufnahme in die NATO unterzeichnet. Allerdings droht der türkische Präsident Erdogan, den Beitritt zum Bündnis zu blockieren. Dabei schießt er sich besonders auf Stockholm ein und wirft Schweden vor, ein Brutkasten für Terrororganisationen zu sein. In Mariupol geht unterdessen die Rettung der Soldaten des Asow-Stahlwerks weiter. Die Ukraine will die Soldaten gegen russische Kriegsgefangene austauschen, aus Moskau kommt bislang Ablehnung. In der Podcast-Folge geht es auch um die Weitergabe von Informationen amerikanischer Aufklärer an das ukrainische Militär. Was wird aus den Kämpfern von Asowstal? https://www.tagesschau.de/ausland/europa/asowstal-gefangenen-austausch-russland-ukraine-101.html Ukrainische Attacken gegen russische Schiffe (Stars and Stripes, englischer Artikel) https://www.stripes.com/theaters/europe/2022-05-12/ukrainian-strikes-against-russian-ships-more-than-lucky-hits-5977510.html?utm_source=Stars+and+Stripes+Emails&utm_campaign=Daily+Headlines&utm_medium=email Viele große Konzerne verlassen Russland: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/russland-unternehmen-rueckzug-101.html Podcast-Tipp: Sonderfolge Corona Virus Update über Kinder in der Pandemie https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-coronavirus-update-von-ndr-info/72451786/