Streitkräfte und Strategien-Logo

Politik

Streitkräfte und Strategien

Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Streitkräfte und Strategien

429 Folgen
  • Folge vom 16.05.2022
    Erfolg für Ukraine (Tag 80-82)
    Die Ukraine hat den ersten Platz beim Eurovision Song Contest ESC gewonnen. Der Jubel hallte bis weit nach Mitternacht in den Kellern und Bunkern der Ukraine nach. Militärische Erfolge gibt es auch aus der Region rund um die Millionenstadt Charkiw. Die ukrainischen Soldaten sind nach eigenen Angaben zumindest an einer Stelle bis zur Grenze zu Russland vorgestoßen. Auch Schweden will jetzt Mitglied der Nato werden. Ministerpräsidentin Andersson hat angekündigt, dass ihr Land einen entsprechenden Antrag einreichen will. Über Jahrzehnte war Schweden neutral gewesen. Die Türkei hat als NATO-Mitglied zwar Bedenken angemeldet, Erdogan versuche aus der schwachen Position der Skandinavier Vorteile zu ziehen, analysiert der ehemalige Skandinavien-Korrespondent Carsten Schmiester. Der NDR-Militärexperte Andreas Flocken vermutet, dass die Türkei Zugeständnisse bei Waffenlieferungen erreichen will. Schweden beantragt NATO-Mitgliedschaft https://www.tagesschau.de/ausland/schweden-antrag-nato-beitritt-101.html Kommentar zum Sieg der Ukraine beim ESC: https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/ESC-2022-Votum-eine-klare-Haltung-gegen-autoritaere-Politik,kommentaresc102.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.05.2022
    Scholz ruft Putin an (Tag 79)
    Nach mehr als sechs Wochen Funkstille hat Bundeskanzler Olaf Scholz wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch habe auf deutsche Initiative stattgefunden, teilte der Kreml mit. Putin habe Scholz darin ausführlich über Russlands Ziele in der Ukraine informiert. Es sei in dem Gespräch aber auch um humanitäre Aspekte gegangen. Scholz schrieb auf Twitter, er habe eine sofortige Waffenruhe gefordert und Putin auf die Verantwortung Russlands für die globale Lebensmittellage hingewiesen. Zuvor hatte Scholz eine Stunde lang die Fragen im Verteidigungsausschuss beantwortet. Im Podcast geht es auch um Luftangriffe der Ukraine auf russischen Territorium. Scholz telefoniert mit Putin: https://www.tagesschau.de/inland/scholz-telefoniert-mit-putin-101.html Interview mit Bundeswehrpilot über die Rolle der Luftwaffe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Die-Luftwaffe-kann-einen-Krieg-entscheiden,audio1128000.html Podcast-Tipp „Mission Klima“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.05.2022
    Finnlands Weg in die NATO (Tag 78)
    Das lange Zeit neutrale skandinavische Land will nicht länger bündnisfrei bleiben. Finnlands Präsident Niinistö und Ministerpräsidentin Marin haben ein entsprechendes Statement zum geplanten NATO-Beitritt veröffentlicht. Der Antrag könnte schon Sonntag eingereicht werden. Das nördlichste Land der EU hat eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland. Im Donbass geht der Vormarsch der russischen Truppen weiterhin nur sehr langsam voran – sie erleiden dabei auch immer wieder Rückschläge. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat unterdessen den Einsatz von Streubomben in der Ukraine nachgewiesen. Hauptsächlich von russischem Militär, aber auch die Ukraine soll die weltweit geächteten Bomben in der Nähe von Charkiw in einem russisch besetzten Dorf abgeworfen haben. Bericht von Human Rights Watch https://www.hrw.org/report/2022/05/11/intense-and-lasting-harm/cluster-munition-attacks-ukraine Finnland auf dem Weg in die NATO https://www.tagesschau.de/ausland/europa/finnland-nato-107.html Podcast-Tipp: Deine Geschichte, unsere Geschichte https://www.ardaudiothek.de/sendung/deine-geschichte-unsere-geschichte/7852594/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.05.2022
    Ukrainer in Artillerieschule (Tag 77)
    Mehr als 60 Militärkräfte aus der Ukraine sind im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein eingetroffen. Dort werden sie von der Bundewehr an der Panzerhaubitze 2000 ausgebildet. Das Training soll 40 Tage dauern.- Nach der Ausbildung der Soldaten soll das Artillerie-Systeme in die Ukraine verlegt werden. Von dort melden die Streitkräfte Geländegewinne. Nach Angaben von Präsident Selenskyj sollen die russischen Truppen aus der Stadt Charkiw verdrängt worden sein und nur noch 10 Kilometer von der Grenze entfernt sein. Vor diesem Hintergrund werden offenbar russische Truppen aus dem Donbass nach Nord-Osten verlegt, um dort die eigenen Kräfte en zu verstärken und einen weiteren Vorstoß der ukrainischen Verbände Richtung Grenze zu stoppen. Die Ausbildung der Bundeswehr für die Ukraine: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/soldaten-ukraine-ausbildung-100.html Podcast-Tipp: Women in War https://www.ardaudiothek.de/sendung/women-in-war/10342753/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X