Streitkräfte und Strategien-Logo

Politik

Streitkräfte und Strategien

Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Streitkräfte und Strategien

429 Folgen
  • Folge vom 22.03.2022
    Frust über Offensive (Tag 27)
    Russlands Plan A ist offenbar gescheitert, eine schnelle Eroberung der Ukraine. Der NDR-Sicherheitsexperte Andreas Flocken beobachtet im Moment ein militärisches Patt - einen Gleichstand der Streitkräfte. Die russischen Verbände sitzen wegen der ukrainischen Gegenangriffe fest. Amerikanische Quellen berichten sogar über Streit unter russischen Kommandeuren wegen der Verteilung des Nachschubs. Wie immer sind solche Aussagen im Krieg nur schwer zu überprüfen. Welche Rolle spielen also die Waffenlieferungen aus dem Westen? Und was passiert eigentlich mit den gefangenen Russen und Ukrainern in diesem Krieg? Der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester erklärt, warum der Umgang mit Gefangenen im Militär nicht mehr trainiert wird und was das für Probleme mit sich bringt. Auf beiden Seiten sollen sich jeweils 500 Soldaten in Gefangenschaft befinden. Nachschub für Mariupol: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nachschub-fuer-mariupol-101.html Podcast-Empfehlung von Ingo Zamperoni: Amerika, wir müssen reden! https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.03.2022
    Waffen für eine Milliarde (Tag 26)
    Die EU hat die Militärhilfe für die Ukraine von 500 Millionen Euro verdoppelt. Die Bundesregierung werde dafür sorgen, dass Waffenbestellungen bei deutschen Firmen schnell realisiert werden könnten, erklärte Außenministerin Baerbock. Man könne aber nicht in aller Öffentlichkeit darüber reden, weil es hier um Leben und Tod gehe. Die Hafenstadt Mariupol gleicht einem Trümmerhaufen, berichtet der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Die Gespräche mit der Ukraine über einen Waffenstillstand sind nach russischen Angaben bislang ohne größeren Durchbruch geblieben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.03.2022
    Diverse Kriegswaffen (Tag 25)
    Die Gespräche stagnieren, Experten geben unterschiedliche Prognosen über den Verlauf des Krieges ab – und Russland soll eine weitere so genannte Hyperschall-Rakete eingesetzt haben. Mit welchen Waffen wird der Krieg geführt, welche Möglichkeiten hat die Bundeswehr und welche Rolle spielt Elon Musk? Carsten Schmiester, ehemaliger Korrespondent in Washington sowie für Nordeuropa, und Andreas Flocken, sicherheitspolitischer Experte bei NDR Info, ordnen die aktuellen Meldungen ein. Selenskyj pocht auf Souveränität: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-sonntag-109.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.03.2022
    Putins Superwaffen (Tag 24)
    Russland erklärt, es habe eine so genannte Hyperschall-Rakete eingesetzt. Die Raketen mit dem Namen „Kinschal“ sind so schnell, dass Abwehrsysteme kaum eine Chance haben. Carsten Schmiester, ehemaliger Korrespondent in Washington sowie für Nordeuropa, und Andreas Flocken, sicherheitspolitischer Experte bei NDR Info, ordnen die Meldungen über die Raketen ein – will Russland damit auch der NATO drohen? Und: Warum die russische „Befehlstaktik“ für die Angreifer ein Problem darstellen könnte. Liveblog: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-samstag-109.html
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X