Streitkräfte und Strategien-Logo

Politik

Streitkräfte und Strategien

Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Streitkräfte und Strategien

429 Folgen
  • Folge vom 18.03.2022
    Aggression sofort beenden! (Tag 23)
    In einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Putin hat Bundeskanzler Scholz zur Waffenruhe in der Ukraine aufgerufen. Doch eine wirkliche Annäherung gab es nicht. Unterdessen ist Kiew weiterhin Schwerpunkt des russischen Angriffs. Aus der ebenfalls stark umkämpften Hafenstadt Mariupol haben es nach ukrainischen Angaben in den vergangenen zwei Tagen etwa 35.000 Zivilisten rausgeschafft. In dieser Folge sprechen der ehemalige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte aber auch über das Verhältnis zwischen China und Russland, sowie über das heutige Telefonat zwischen US-Präsident Biden und Chinas Staatschef Xi. Dieser hat an Biden appelliert, sich gemeinsam mit der Volksrepublik für Frieden einzusetzen. Ein brisantes Gespräch, denn im Vorfeld noch hatten sich Regierungsvertreter beider Seiten gegenseitig gedroht… Scholz fordert von Putin Waffenstillstand: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Russland-Ukraine-Krieg-Scholz-fordert-von-Putin-Waffenstillstand,russlandkrise100.html Liveblog: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-161.html Podcast-Tipp: Die Korrespondenten in London https://www.ardaudiothek.de/episode/die-korrespondenten-in-london/am-ende-ein-blumenmeer/ndr-info/10368417/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.03.2022
    Helfen Sie uns! (Tag 22)
    In der ganzen Ukraine gibt es verstärkt Angriffe. Auch die Lage in der Stadt Mariupol verschlechtert sich zusehends. Unterdessen steht die russische Armee weiter vor Kiew. Bald könnte die Hauptstadt wohl angegriffen werden. In dieser Folge sprechen der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken über die Probleme, die die russischen Truppen haben beim Vorrücken: Lange Wege für Nachschub und ein schlechter Lageüberblick. In dieser Folge geht es aber auch um den ukrainischen Präsidenten Selenskyj, der per Videoschalte zu den Abgeordneten im Deutschen Bundestag gesprochen und erneut um Hilfe gebeten hat und was danach im Parlament passiert ist – nämlich wenig. Selenskyj appelliert: Helfen Sie uns, diesen Krieg zu stoppen!https://www.ndr.de/nachrichten/info/Krieg-in-der-Ukraine-Selenskyj-fordert-mehr-Hilfe-von-Deutschland,russlandkrise100.html Liveblog: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-donnerstag-105.html Podcast-Tipp: Die 60er: Die Beatbewegung in der DDR: https://www.ardaudiothek.de/episode/deine-geschichte-unsere-geschichte/die-60er-die-beatbewegung-in-der-ddr-6-14/ndr-info/10363077/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.03.2022
    Absage für NATO-Mission (Tag 21)
    In Brüssel haben sich heute die Verteidigungsminister der NATO-Staaten beraten. Der Vorstoß Polens für eine „Friedensmission“ stieß dabei offenbar auf wenig Resonanz. Nach ihrer gefährlichen Reise nach Kiew sind die Regierungschefs von Polen, Slowenien und Tschechien wieder sicher zurück in Polen. In der heutigen Folge spricht der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester mit dem NDR-Experten für Sicherheitspolitik Andreas Flocken auch über die aktuelle Lage in Kiew. Die Stadt ist bisher noch nicht komplett eingekesselt, doch die Kämpfe um die Stadt gehen weiter. Es zeige sich erneut, sagt Militär-Experte Andreas Flocken, wie sehr der ukrainische Widerstand unterschätzt worden ist. NATO bewertet "Friedensmission" skeptisch https://www.ndr.de/nachrichten/info/Russland-Ukraine-Krieg-Angriffe-in-mehreren-Staedten,russlandkrise100.html Liveblog: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-mittwoch-103.html Podcast Tipp: Familientreffen Immer erschöpft - hat das System? https://www.ardaudiothek.de/episode/familientreffen/immer-erschoepft-hat-das-system/ndr-info/10362983/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.03.2022
    Bundeswehr mit Mängeln (Tag 20)
    In Kiew gilt ab dem Abend eine Ausgangssperre. Bei den Angriffen auf ein Wohngebiet starben nach Angaben von Bürgermeister Klitschko mindestens vier Menschen. Unterdessen sind die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien auf dem Weg nach Kiew. Und die vierte Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland soll fortgesetzt werden. In der heutigen Folge sprechen Carsten Schmiester und Andreas Flocken über die zahlreichen Freiwilligen, die in der Ukraine kämpfen wollen und sich auf den Weg machen, auch von Deutschland aus. Es geht aber auch um die Rolle Chinas in diesem Konflikt und die aktuelle Lage der Bundeswehr, die sich im Wehrbericht zeigt. Drei EU-Regierungschefs reisen nach Kiew https://www.ndr.de/nachrichten/info/Russland-Ukraine-Krieg-Drei-EU-Regierungschefs-wollen-nach-Kiew-reisen,russlandkrise100.html Liveblog zur Ukraine https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-dienstag-103.html Podcast Tipp: Das Coronavirus Update https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-coronavirus-update-von-ndr-info/72451786/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X