2024 ist Wahljahr in den USA: Wer wird Präsident? Und wie sieht es in der amerikanischen Gesellschaft aus? Die ist zerrissen wie nie zuvor, meint der frühere ARD-Washington-Korrespondent Arthur Landwehr: In Stadt und Land stehen sich die Milieus sehr unversöhnlich gegenüber. Landwehr hat mit vielen Amerikanern über ihre Nöte und Hoffnungen gesprochen und gibt kenntnisreiche, authentische Einblicke in die US-Gesellschaft der Gegenwart.
Droemer Knaur Verlag, 288 Seiten, 24 Euro
ISBN 978-3-426-27902-1

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 21.01.2024Arthur Landwehr – Die zerrissenen Staaten von Amerika
-
Folge vom 21.01.2024Bibliotheken als Ziel rechtsextremer AngriffeIn Deutschland gehen gerade viele Menschen für die Demokratie auf die Straße, um sie gegen das Erstarken rechter Kräfte zu verteidigen. Auch Bibliotheken - Orte gelebter Demokratie - sind Ziel eines Kulturkampfes von Rechts. Wie können sie sich gegen Angriffe wehren? Dazu gibt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin Strategien und eine Broschüre an die Hand. Gespräch mit Simon Brost (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin)
-
Folge vom 21.01.2024Sigrid Nunez – Die VerletzlichenNew York im Lockdown: Eine namenlose Erzählerin hütet die Wohnung einer Freundin samt Papagei. Ein neuer, junger Mitbewohner kommt dazu, und neue Dynamiken entwickeln sich. Nicht im Sinne einer wirklichen Handlung, aber auf der Ebene der Reflexionen und Erinnerungen. Eines der faszinierendsten Bücher über die Corona-Pandemie. Aus dem amerikanischen Englisch von Anette Grube Aufbau Verlag, 224 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-351-04198-4
-
Folge vom 21.01.2024Aurora Venturini – Wir, die Familie CasertaChela liest Rilke und Rimbaud, doch sie weigert sich, mit Messer und Gabel zu essen. Von ihrer Familie wird das Mädchen, das sich am liebsten auf dem Dachboden verschanzt, als „Monster“ bezeichnet. Und als sie später in die Welt hinaus zieht, um sich zu bilden, heißt das nicht, dass sie sich auch zähmen lässt. Aus dem Spanischen von Johanna Schwering dtv Verlag, 240 Seiten, 24 Euro ISBN 978-3-423-44268-8