Fatoumata Diawara aus Mali: Ihrem kritischen Auge entgeht keine soziale Ungerechtigkeit. "Meine Musik ist da, um das Bewusstsein meiner Landsleute zu schärfen und Dinge zu verändern", sagt sie. Die sechste Folge unserer Reihe "Musikerinnen weltweit" mit Marlene Küster.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 26.02.2021Fatoumata Diawara aus Mali
-
Folge vom 26.02.2021Der Februar-Song von Lars Reichow: FrühjahrsputzLars Reichow im Frühjahrsputz-Rausch - naja, nicht ganz freiwillig. Anstatt bei Sonnenschein spazieren zu gehen, wird der Schrubputzlappen geschwungen und mit der Wischiwaschi-Methode ist am Ende vom Tag alles picobello sauber. So, erstmal genug geputzt, oder?
-
Folge vom 26.02.2021Klaus Staeck: "Ich sage nichts, aber das mit Nachdruck”Seit den 60er Jahren begleitet der Heidelberger Plakatkünstler, Jurist und ehemalige Präsident der Berliner Akademie der Künste satirisch das politische und gesellschaftliche Geschehen in der Bundesrepublik. Seine Plakate haben manch einen Politiker zur Weißglut gebracht und sind bis heute aktuell. Auch im Alter von 83 Jahren kämpft Klaus Staeck für die Demokratie, sein politisches Engagement ist ungebrochen.
-
Folge vom 26.02.2021Das Kollektiv "Track 15": Frauenpower in der FilmmusikTrack 15 nennt sich ein Kollektiv aus 11 internationalen Komponistinnen. Sie bewegen sich in den unterschiedlichsten Genres und komponieren zudem alle Filmmusik. Zusammengefunden haben sie sich, um ihre Kräfte zu bündeln, sich gegenseitig zu unterstützen und Frauenkomponistinnen - wie sie selbst sagen - sichtbarer zu machen.