In einer Liveübertragung aus dem SWR Studio Kaiserslautern spielt Geiger Ilya Gringolts am 25. Februar zusammen mit der Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Valentin Uryupin. Neben Carl Maria von Webers 1. Sinfonie steht "La Campanella" aus dem Violinkonzert Nr. 2 h-Moll op. 7 von Niccolò Paganini auf dem Programm. Jörg Lengersdorf hatte die Gelegenheit, sich vor dem Konzert mit dem Solisten Ilya Gringolts zu unterhalten.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 25.02.2021Geiger Ilya Gringolts über sein Geisterkonzert mit der Deutschen Radio Philharmonie
-
Folge vom 25.02.2021Optimismus-Poetry mit Timo Brunke (Folge 5)Unsere fünfteilige Reihe zum Optimismus mit Timo Brunke geht zu Ende. Letzte Woche stiefelten wir mit ihm von Meilenstein zu Meilenstein, in fortschrittlichem Gleichschritt und blindem Optimismus. Auch heute nimmt uns der Poet mit auf eine waghalsige Tour. Im Unterschied dazu dreht es sich jetzt um etwas sehr Kleines und Verletzliches, nämlich um einen Wassertropfen. Hier ist Timo Brunke mit "HzweiOchen".
-
Folge vom 25.02.2021"Dass ich eine Frau bin, hat mich nie aufgehalten" | Porträt der Filmmusikkomponistin Rachel Portman (1960*)Eine Filmmusikkomponistin, die in Hollywood Geschichte schreibt: Für Rachel Portman war der Oscar für die Musik zu dem Film "Emma" 1997 der vorläufige Höhepunkt einer Karriere, die sie bereits Anfang der 80er-Jahre an der Oxford University eingeschlagen hatte. Damals war bei weitem nicht jeder von dieser Berufswahl angetan. Doch Rachel Portman hat sich nicht von ihrem Weg abbringen lassen.
-
Folge vom 24.02.2021Mit Musik durch den Corona-Lockdown: Gabriel Faurés "In Paradisum"Impfzentren, Corona-Grenzkontrollen, Neuinfektionen - was können wir diesem Alltag entgegensetzen? Musik zum Abtauchen, zum Entspannen, zum Nachdenken, zum Mitsingen, zum Entdecken, zum Lachen. Redakteure und Redakteurinnen der SWR2 Musik-Redaktion mit ihren ganz persönlichen Musiktipps für diese schwierigen Zeiten. Diesmal empfiehlt Bettina Winkler Musik, die die Himmelstür öffnen kann.