Das Mandelring Quartett hat auf seiner neuen CD "Pennies from Heaven" Raritäten eingespielt, denen man sonst kaum begegnet: kunstvolle und witzige Miniaturen von der Klassik bis zum Tango. Und wie so oft zeigt sich auch hier: "Das Leichte ist das Schwerste". Susanne Stähr stellt die CD vor.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 28.12.2020Mandelring Quartett: Pennies from Heaven
-
Folge vom 24.12.2020Stille Nacht | Der Export-Schlager aus SalzburgJedes Jahr pilgern Tausende von Touristen nach Oberndorf in der Nähe von Salzburg. Dort wurde das Lied 'Stille Nacht' in einer Kapelle uraufgeführt, an Heiligabend 1818.
-
Folge vom 22.12.2020Musikkalender der "edition momente": Musiker und ihre Sehnsuchtsorte"Inniges, schmerzliches Verlangen nach jemandem oder etwas" lautet die Dudendefinition für das Wort "Sehnsucht". Im Pandemiejahr 2020 hatte dieses melancholische Phänomen wahrscheinlich eine besondere Stellung. Vielleicht war das ein Impuls für den Verlag der edition momente, dieses Thema in Kalenderform zu fassen? Das Motto des neuen Musikkalenders 2021 lautet "Musiker und ihre Sehnsuchtsorte". Real oder erträumt, verloren oder nie erreicht? Seniva Winterwerb hat sich durch den Kalender geblättert.
-
Folge vom 21.12.2020Fauré-Lieder mit E-Gitarre: Die neue CD von Laurent Naouri und Frédéric LoiseauFauré-Lieder mit E-Gitarre? Der Sänger Laurent Naouri und der Jazzmusiker Frédéric Loiseau sind dieses Wagnis eingegangen. Ihre neue CD "En sourdine" versammelt Lieder von Gabriel Fauré, Francis Poulenc und Claude Debussy in Arrangements, wie man sie so noch nicht erlebt hat. Jan Brachmann zeigt, wie den beiden Künstlern der Transfer vom Kunstlied ins Chanson gelungen ist.