Treffpunkt Klassik-Logo

Kultur & Gesellschaft

Treffpunkt Klassik

Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Treffpunkt Klassik

639 Folgen
  • Folge vom 28.09.2020
    Anthony Romaniuk - Klavierwerke aus 700 Jahren-Bells
    Der Australier Anthony Romaniuk fing als Jugendlicher mit Jazz an, studierte in New York klassisches Klavier und widmete sich in den Niederlanden der Alten Musik. Heute spielt er auf den verschiedensten Tasteninstrumenten ein Repertoire aus 700 Jahren. So auch bei seiner ersten Solo-CD "Bells", die er jetzt bei Alpha Classics veröffentlicht hat. Die kann Hörer*innen schon mal verwirren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.09.2020
    Mari Kalkun: Õunaaia Album
    Die estnische Sängerin, Dichterin und Komponistin Mari Kalkun ist bekannt dafür, ganz eigene Lieder aus der Verbindung der Folklore ihres Landes mit experimentellen Techniken der Neuen Musik zu erschaffen. Jetzt hat sie ihre neue CD "Õunaaia Album" herausgebracht. Übersetzt heißt der Titel "Apfelgarten-Album", angelehnt an die Entstehungszeit der Aufnahmen: zur Zeit der Apfelblüte in Estland. Mari Kalkun singt selbst und spielt auch alle Instrumente - ein altes Harmonium, das sie von einem Wertstoffhof rettete, und ein Klavier aus dem Besitz ihrer Großmutter. Jan Brachmann hat die neue CD gehört.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.09.2020
    Brahms Sinfonien mit den Wiener Symphonikern und Philippe Jordan
    Bei Brahms, sagt Dirigent Philippe Jordan, gehe es um das "innere Singen". Dies sei gerade für die Sinfonien entscheidend. Was das bedeutet und wie das klingt, verrät eine Aufnahme, die im Herbst 2019 entstanden ist. Hier hat Jordan mit seinem Orchester, den Wiener Symphonikern, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins einen Brahms-Zyklus gespielt - und den gibt es nun auf CD. Das richtige Orchester mit dem richtigen Repertoire am richtigen Ort? Christine Lemke-Matwey hat sich die CD vorgenommen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.09.2020
    Buchtipp: Max Reinhardt - Ein Leben als Festspiel
    Vor 100 Jahren geschah etwas Besonderes auf dem Domplatz in Salzburg: mit ausdrücklicher Genehmigung der Geistlichkeit wurde dort das moderne Mysterienspiel "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal aufgeführt. Die Salzburger Festspiele waren geboren. Regie führte damals einer der erfolgreichsten Theatermänner des deutschsprachigen Raumes: Max Reinhardt. Diesem Mann hat die Journalistin und Autorin Sibylle Zehle pünktlich zum 100. Jubiläum der Salzburger Festspiele ein gut 300 Seiten starkes Buch gewidmet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X