Treffpunkt Klassik-Logo

Klassische MusikKultur & Gesellschaft

Treffpunkt Klassik

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Treffpunkt Klassik

200 Folgen
  • Folge vom 30.05.2025
    Zum Auftakt der Pfingstfestspiele mit Bernd Künzig
    Am 31. Mai beginnen die Pfingstfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden. Dort dreht sich in dieser Ausgabe alles um den Jubilaren Pierre Boulez, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Mit dabei ist unter anderem der Pianist und Boulez-Experte Pierre-Laurent Aimard, das SWR Sinfonieorchester, das London Symphony Orchestra unter Antonio Pappano und Ensemble Recherche. Bernd Künzig und Ilona Hanning sprechen darüber, auf welche Perlen und Überraschungen man sich bei den Pfingstfestspielen freuen darf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.05.2025
    Mein Mann ist in Rente
    Im Song des Monats Mai beschäftigt sich Lars Reichow mit einem oft unterschätzten Drama. Wenn ein Mann in Rente geht, ist das eine einschneidende Veränderung im Leben seiner Frau. Plötzlich muss sie alles mit ihm teilen. Auch den Tag.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.05.2025
    „Northern Lights“ der Mezzosopranistin Lucile Richardot
    Die Mezzo-Sopranistin Lucile Richardot ist in der französischen Barockopernszene schon seit längerem eine vielbeschäftigte Diva. Sie war eine Spätzünderin: Bis zu ihrem 27. Lebensjahr arbeitete sie als Journalistin, bevor sie sich dazu entschloss, Sängerin zu werden. Ausgebildet wurde sie unter anderem an der Maîtrise Notre Dame de Paris, als Solistin entdeckt wurde sie von John Eliot Gardiner. Jetzt kommt ihr inzwischen zweites Soloalbum auf den Markt. Das Programm dazu hat sie wieder selbst recherchiert und kuratiert, das Ensemble Correspondance ist mit von der Partie, Sébastien Daucé hat sich an der Recherche beteiligt. „Northern Lights“ heißt dieses Album, das ins Musikrepertoire des schwedischen Hofes unter Karl XI führt. Ein CD-Tipp von Eleonore Büning.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.05.2025
    Blasmusik zwischen Experiment und Tradition – Das Deutsche Musikfest Ulm
    Alle sechs Jahre veranstaltet die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände das "Deut-sche Musikfest" – ein großes Treffen der Blasmusikszene. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Ulm und Neu-Ulm. Die Dimensionen sind rekordverdächtig: Die Zahl der Teilnehmenden geht in die Tausende, und die Veranstalter erwarten mehr Besucher als Ulm Einwohner hat (und das sind immerhin schon 125.000). Das Motto spielt auf die Verbindung der beiden Städte rechts und links der Donau an: "Musik baut Brücken". Es werden sogar neue Brücken gebaut - aus viel Licht und Klang. Die audiovisuellen "Sound Bridges" sind ein Beitrag der beiden Städte zum Musikfest. Rainer Schlenz gibt einen Überblick über ein Festival, das einen großen Bo-gen von Blasmusiktradition bis zum Experiment spannt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X