Über 10% der Lehrkräfte in RLP sind Seiten- oder Quereinsteiger, mehr als doppelt so viele wir noch vor zehn Jahren. Besonders im Musikunterricht fehlt der Nachwuchs. Damit die Lehrkräfte gut vorbereitet sind, gibt es in Rheinland-Pfalz eine besondere Ausbildung. Robert Tophofen stellt sie im Musikgespräch vor.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 12.06.2025Quereinstieg als Musiklehrer: So funktioniert es in Rheinland-Pfalz
-
Folge vom 12.06.2025Der Opernlastwagen in Rom: Figaro auf 6 RädernWenn in Rom das sommerliche Wetter beginnt, organisiert die Stadtverwaltung Freilicht-Kino-Bühnen, die ein großer Erfolg sind. So ähnlich funktioniert der Lastwagen, den das Opernhaus Rom in die Außenbezirke schickt. Zu erleben noch bis Ende Juli: Figaro! nach dem Barbier von Sevilla. Kulturmission ist angesagt und Thomas Migge war dabei.
-
Folge vom 11.06.2025Eine kleine Reise durch das Leben von Johann Sebastian Bach: „Das Havelberger Konzert“ von Christoph HeinWer kennt das „Havelberger Konzert“ von Johann Sebastian Bach? Christoph Hein hat diesen Titel für sein neuestes Buch gewählt. 5 Novellen rund um das Leben des Komponisten. Diese ganz eigene Sicht ist jetzt im Inselverlag erschienen. Susanne Pütz hat die 5 Novellen gelesen.
-
Folge vom 10.06.2025Vibrafonist Christopher Dell erhält SWR Jazzpreis 2025Christopher Dell ist der renommierteste deutsche Vibrafonist seiner Generation. In diesem Jahr wird er mit dem SWR Jazzpreis ausgezeichnet. Als Professor für Architekturtheorie verbindet er die beiden sehr unterschiedlichen Disziplinen in vielen seiner Arbeiten.