Regisseurin Grete Liffers erzählt über die neue Doku in der ARD Mediathek, in der der Alltag eines jungen Nachwuchstalentes zu beobachten ist, das an die Weltspitze gelangen soll.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 03.02.2025Einblick in gnadenlose Musikindustrie: Die Doku „Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie!“
-
Folge vom 03.02.2025Musik und Klimawandel – Künstlerisches Handeln in KrisenzeitenEin neues Buch rückt die musikspezifischen Perspektiven, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten mit Blick auf die Klimakrise in den Fokus.
-
Folge vom 03.02.2025Das Harnoncourt-Zentrum in Linz – Online und vor OrtDer gemeinsame Nachlass von Nikolaus Harnoncourt und der Geigerin Alice Harnoncourt ist im Nikolaus Harnoncourt Zentrum an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz in Oberösterreich aufgearbeitet und zugänglich gemacht worden. Marie-Therese Rudolph hat dafür mit der Leiterin Claudia Stobrawa und dem künstlerischen Berater des Instituts, dem Sänger Florian Boesch gesprochen.
-
Folge vom 31.01.2025Optimismus als einzige Option – der designierte Stuttgarter Generalmusikdirektor Nicholas CarterMit Beginn der Spielzeit 2026/27 wird Nicholas Carter der neue Generalmusikdirektor in Stuttgart sein. Vorab leitet er bereits das Orchester in Prokofjews Oper „Der Spieler“, die am 2. Februar Premiere feiert.