Susanne Pütz berichtet vom Deutschen Orchesterwettbewerb im Livegespräch mit Katharina Eickhoff.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 16.06.2025Der Deutsche Orchesterwettbewerb
-
Folge vom 16.06.2025Der vielleicht beste Schlaf der Welt: Ein Nickerchen in der Oper!Zu unserer Themenwoche Musik und Schlaf haben wir natürlich auch unseren Glossisten Gordon Kampe befragt: Der empfiehlt einen ganz besonders erholsamen Schlaf – den Opernschlaf! Vorzugsweise bei Wagner.
-
Folge vom 13.06.2025Deutschland, das Land der Jazzpreise – worin unterscheiden sie sich?Diese Woche zeigt sich mal wieder, wie viel Jazzpreise es in Deutschland gibt. Sowohl der SWR Jazzpreis 2025 und der Deutsche Jazzpreis werden innerhalb dieser vergeben. Wozu braucht es überhaupt so viele Preise? Ist das sinnvoll? SWR Kultur Jazzredakteurin Julia Neupert erklärt die Hintergründe und gibt ihre Prognosen für den Deutschen Jazzpreis bekannt, der am 13. Juni in Köln in vielen Kategorien vergeben wird.
-
Folge vom 12.06.2025Musik für die Tiefenentspannung und Synthi-Buxtehude: „Ground“ von Tamar HalperinDieses Album fällt schon durch sein kurioses Cover auf: Ist das ein flämisches oder spanisches Gemälde? Eine schwarzgewandete Frau ist darauf mit flämisch-spanischer Halskrause, aber einer Art Roboter-Arm. Keine KI ist das, sondern intelligente Künstlichkeit. Die Frau ist die israelische Tastenkünstlerin Tamar Halperin, „Ground“ heißt ihr neues Album, und Albrecht Selge hat es sich angehört.