In Japan ist Kyohei Sorita längst eine Berühmtheit. Jetzt hat er bei den Salzburger Festspielen mit dem Mozarteumorchester und einem reinen Mozart-Programm debütiert.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
187 Folgen
-
Folge vom 19.08.2025Gefragt in Japan, jetzt auch in Europa? Der Pianist Kyohei Sorita
-
Folge vom 18.08.2025Insel-Hopping auf den Äußeren Hebriden: Von Barra bis zu den Tweed-InselnInsel-Hopping auf den Äußeren Hebriden: Auf der Atlantik-Inselgruppe vor der Westküste Schottlands wird bis heute Gälisch gesprochen. Und hier gibt es eine lebendige Musikkultur.
-
Folge vom 15.08.2025Neues Format beim Berliner Jugendorchesterfestival „Young Euro Classic”„Hier spielt die Zukunft“ lautet seit vielen Jahren der Slogan des Jugendorchesterfestivals „Young Euro Classic“ in Berlin. In diesem Jahr liegt der Fokus darauf, weiterhin der Zukunft klassischer Musik Perspektiven zu geben und jungen Musiker*innen einen weiten Horizont zu öffnen. Ein neues Format im Festival heißt „Dialog ohne Worte“.
-
Folge vom 15.08.2025Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik: Eine Bühne für die historische AufführungspraxisDie Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sind eine Institution in der Szene der historischen Aufführungspraxis. Seit 1976 geben sich dort die gefragtesten Alte-Musik-Spezialisten die Klinke in die Hand, seit 1997 verantwortete zwölf Jahre lang René Jacobs die künstlerische Leitung, im vergangenen Jahr hat Ottavio Dantone die Leitung im Duo mit Eva-Maria Sens übernommen. Regine Müller war vor Ort und hat zwei Aufführungen verfolgt.