Der österreichische Autor Thomas Brezina hat einen Krimi rund um den Komponisten Johann Strauss Sohn vorgelegt: „Aus für Strauss“. Wie gekonnt dabei historische Fakten mit Fiktion vermischt werden und ein spannender Thriller um das Leben und die Liebschaften des Komponisten entsteht, erläutert Jan Ritterstaedt in diesem Buch-Tipp.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
Folgen von Treffpunkt Klassik
200 Folgen
-
Folge vom 29.01.2025„Sehr gelungen und originell!“ Thomas Brezinas „Aus für Strauss – Ein Johann-Strauss-Krimi“
-
Folge vom 29.01.2025Multimillionär dank Schallplatte: Der Geiger Fritz Kreisler1887 erfindet der Hannoveraner Ingenieur Emil Berliner die Schallplatte – und kurz darauf gibt es die ersten Schallplattenmillionäre. Vor allem zwei Musiker ragen heraus: Der italienische Tenor Enrico Caruso und der Wiener Geiger Fritz Kreisler. Am 2. Februar 1875, also vor 150 Jahren, wird er geboren. Claus Fischer über einen Mann, der schon zu Lebzeiten eine Legende war.
-
Folge vom 28.01.2025Extreme der Gefühle: Das Viatores Quartet nimmt Janáček im Studio aufErste Amtshandlung als SWR Kultur New Talent: Im Stuttgarter SWR Studio nimmt das Viatores Quartet Janáčeks emotionsgeladenes erstes Streichquartett auf.
-
Folge vom 28.01.2025Alma Rosé und das Mädchenorchester von Auschwitz1942 flieht Alma Rosé aus dem besetzten Holland, wird in Dijon von der Gestapo verhaftet und 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert, wo sie das sogenannte Mädchenorchester leitet.