Triathlet seit drei Jahrzehnten, Allgemein- und Sportmediziner, Wettkampforganisator und Hawaii-Finisher: Christoph Simsch kennt den Triathlonsport und die Triathleten in allen Facetten. Und bringt damit alles mit, um ein wichtiges Amt in der Deutschen Triathlon Union zu bekleiden: Seit 2019 ist Simsch Anti-Doping-Beauftragter des Verbands. Wir haben mit ihm über die Problematik in einem Hochrisikosport gesprochen.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 12.01.2020triathlon talk mit Christoph Simsch
-
Folge vom 07.01.2020Carbon & Laktat vom 7. Januar 2020Trotz der aktuellen Rennpause gibt es im ersten Podcast von Carbon & Laktat aus 2020 viel zu besprechen: Simon Müller und Frank Wechsel diskutieren über die freiwillige Offenlegung der Dopingkontrollen aus 2019 von Jan Frodeno, Sebastian Kienle, Lionel Sanders und einigen anderen Athleten. Außerdem geben die beiden ihre Prognosen für die großen Rennen im Olympia-Jahr ab. Darüber hinaus geht es um einige spannende Statistiken und Umfragen aus 2019: Wie war das Interesse am Triathlon in der allgemeinen Bevölkerung? Wer waren die weltweit am besten bezahlten Sportler aus allen Sportarten? Wie viel haben wir im Jahr trainiert und wie viele Millionen Kudos gab es von Januar bis Dezember in Deutschland auf Strava? Die Antworten darauf und auf vieles mehr hört ihr in der heutigen Episode. Zum Abschluss haben wir auch noch einen Mini-Triathleten-Krimi für euch: „Simon und die Suche nach der verschwundenen Forerunner 935“.
-
Folge vom 27.12.2019Carbon & Laktat: Unsere Momente 2019Das Triathlonjahr 2019 hatte viele eindrucksvolle Highlights. Doch welche ganz persönlichen Erinnerungen bleiben bei den Protagonisten dieses Podcasts hängen? Frank Wechsel und Simon Müller haben sich jeder zehn Momente notiert, die sie mit diesem Jahr verbinden: positive und negative, glückliche und traurige. Und unter dem Strich ziehen sie das Fazit: 2019 war doch irgendwie ein richtig gutes Jahr!
-
Folge vom 19.12.2019power & pace #4: Das Januar-Training für Triathleten"power & pace" heißt das Trainingskonzept, mit dem die Zeitschrift triathlon und tri-mag.de dich fit machen für die Saison 2020: Mit STAPS-Coach Björn Geesmann, der seit wenigen Tagen auch den zweifachen Ironman-Weltmeister Patrick Lange trainiert, helfen wir dir, deine Ziele zu erreichen. Wir blicken in dieser Episode zurück auf den großen FTP-Test Anfang Dezember und voraus auf das Training im Januar - und erklären, was es mit den Bausteinen für Weihnachten und das Trainingslager auf sich hat.