Ein nervenaufreibendes Triathlonjahr voller Überraschungen, Dramen, großen Erfolgen und bitteren Niederlagen neigt sich dem Ende zu. Grund genug für Simon Müller und Nils Flieshardt, um im Podcast kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal das Triathlongeschehen der vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen. Unser Jahresrückblick auf die Saison 2019.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 17.12.2019Carbon & Laktat vom 17. Dezember 2019
-
Folge vom 13.12.2019triathlon talk mit Thorsten SchröderThorsten Schröder hat sich im Oktober 2017 einen Traum erfüllt: Er beendete den Ironman Hawaii als Daylight-Finisher. Mit welchen Fortschritten und Rückschlägen er in seiner Karriere zurechtkommen musste, wo er im Sommer 2020 an den Start gehen wird und ob es ein weiteres Hawaii-Kapitel für ihn geben wird - darüber spricht triathlon-Herausgeber Frank Wechsel mit dem Mann, der aus beruflichen Gründen mal einen Anzug und mal einen Radhelm mit Panoramavisier trägt.
-
Folge vom 11.12.2019Carbon & Laktat vom 11. Dezember 2019Das Team Bahrain Endurance 13 ist das erfolgreichste Profiteam der Triathlonwelt. Und auch das Rennen auf der Insel im Persischen Golf genießt weltweiten Ruf. Die Athleten im Trikot des Triathlon-Scheichs Nasser bin Hamad Al Khalifa begegnen uns im gesamten Triathlonjahr. Insgesamt viermal waren Simon Müller und Frank Wechsel beim Mitteldistanzrennen im Königreich, das einst als "Game Changer" der Challenge Family startete und inzwischen fester Bestandteil der Ironman-Serie ist. Mit jedem Gespräch mit den Athleten und jedem Besuch am Golf wuchs auch die Neugier: Was verbirgt sich hinter der Triathlonbewegung im Mittleren Osten? Je näher wir uns mit dem Thema beschäftigten, desto größer wurden die Bedenken. Wir werfen einen Blick hinter die Fassade und reden über Krieg und Sport, Geld und Macht, Sunniten und Shiiten, Ruhm und Moral.
-
Folge vom 06.12.2019triathlon talk mit Jan Philipp KrawczykJan Philipp Krawczyk ist Deutschlands Kampfrichter bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Aber auch hierzulande hat der Mann aus Bornhöved bei Hamburg Einfluss: Als Vizepräsident der Deutschen Triathlon Union ist der 35-Jährige zuständig für die Veranstaltungsszene und das Kampfrichterwesen. Ein Blick hinter die Kulissen des Triathlons.