Sieben bis siebzehn Stunden dauert ganz grob und mit allen Zu- und Abzügen das Erlebnis einer Triathlon-Langdistanz. Ist das Leiden oder Lifestyle? Dieser und anderen Fragen gehen Rookie Simon und Routinier Frank in der heutigen Episode von Carbon & Laktat nach.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 03.12.2019Carbon & Laktat vom 3. Dezember 2019
-
Folge vom 29.11.2019triathlon talk mit Marcus BaranskiMarcus Baranski zählt zu den größten Fahrradkennern in Deutschland und ist seit 1983 wettkampfmäßig auf zwei Rädern unterwegs: erst BMX, dann auf dem Mountainbike und schließlich auf allem, was richtig schnell ist. Über den Straßenradsport kam er 2002 zum Zeitfahren und ist dieser Disziplin bis heute treu. Er war „King of the Lake", ist Vizeweltmeister seiner Altersklasse und bei der Challenge Roth gehört er Jahr für Jahr zu den schnellsten Staffelfahrern über die 180 Kilometer durchs Frankenland. triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt hat sich mit Marcus über die heißesten Rad-Trends und -Entwicklungen für 2020 ausgetauscht. Die beiden Experten diskutieren über Vor- und Nachteile von Einfach-Schaltungen, sprechen über den Trend zum Custom-Cockpit, spekulieren über das Triathlonrad der Zukunft und klären, wann es eine dumme Idee ist, auf Latex zu vertrauen.
-
Folge vom 26.11.2019Carbon & Laktat vom 26. November 2019Diese Episode von Carbon & Laktat ist anders, denn sie besteht aus gleich zwei Gesprächen auf beiden Seiten des Atlantiks. Frank Wechsel und Nils Flieshardt erleben zwei Hawaii-Qualifikanten, die mit Herzblut von ihren Agegroup-Siegen am Sonntag in Mexiko berichten.
-
Folge vom 21.11.2019power & pace #3: Das Dezember-Training für Triathleten"power & pace" heißt das Trainingskonzept, mit dem die Zeitschrift triathlon und tri-mag.de dich fit machen für die Saison 2020: Mit STAPS-Coach Björn Geesmann helfen wir dir, deine Ziele zu erreichen. Nach dem Start im November wird das Training im Dezember nun ernsthafter – und es stehen erste Tests im Schwimmen und Radfahren auf dem Programm.