Skandinavien steht oft für unberührte Natur, aber auch für Lifestyle und innovatives Design. Wo dockt da dieses zeitgenössische Violinkonzert von Anders Hillborg an, Sylvia Schreiber hat das Album gehört. Von Sylvia Schreiber.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
188 Folgen
-
Folge vom 14.10.2024Schwedische Musik jenseits des Schweden-Kitsches
-
Folge vom 07.10.2024Temporeich und plastisch: Chauvin interpretiert GluckDas Ensemble Le Concert de la Loge hat mit Dirigent Julien Chauvin Glucks "Iphigenie en Aulide" eingespielt. Anhören lohnt sich, meint Jan Ritterstädt. Von Jan Ritterstaedt.
-
Folge vom 04.10.2024Gelungene Allianz: Levit und Thielemann spielen BrahmsIgor Levit veröffentlicht mit den Wiener Philharmonikern und Dirigent Christian Thielemann eine Brahms Trilogie. Wie funktioniert die Allianz zwischen Levit und Thielemann? fragt sich Christoph Vratz (Sony). Von Christoph Vratz.
-
Folge vom 01.10.2024Poetisch: Kian Soltani spielt SchumannKian Soltani singt mit seinem Cello Schubert-Lieder und das berühmte Cellokonzert. Träumerisch die leisen Passagen, mehr zupacken könnten Soltani und die Camerata Salzburg, wenn es energiereich wird, findet Elisabeth Richter. Von Elisabeth Richter.