Das Europa-Rosarium in Sangerhausen besitzt mit etwa 80.000 Rosensträuchern auf einer Gesamtfläche von 13 Hektar die größte Rosensammlung der Welt. Hartmut Schade über die Welthauptstadt der Rosen.

Kultur & GesellschaftRegionales
Weltgeschichte vor der Haustür Folgen
Warum ist ein sechs Meter hoher Hügel bei Leubingen die Wiege des modernen Europa? „Weltgeschichte vor der Haustür“ begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder scheinbar ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.
Folgen von Weltgeschichte vor der Haustür
99 Folgen
-
Folge vom 05.08.2022Im Namen der Rosen – das Rosarium Sangerhausen
-
Folge vom 27.07.202218, 20, passe – Die Erfindung des Skats in AltenburgAls Sitz des Internationalen Skatgerichts, des Skatverbandes und mit dem Skatbrunnen ist Altenburg die Hauptstadt des Skat. Hartmut Schade über die Erfindung des populärsten deutschen Kartenspiels vor rund 200 Jahren.
-
Folge vom 08.07.2022Das Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein Gotha – Theatererlebnis wie im Barock1775 gründete Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg das erste stehende deutsche Hoftheater – ein Schauspielensemble, das im Dienst des Herzogs stand und nur das Schlosstheater bespielte. Thomas Hartmann.
-
Folge vom 10.06.2022Wie in Hettstedt die erste deutsche Dampfmaschine entwickelt wurde1785 wurde die erste deutsche Dampfmaschine in Hettstedt vorgestellt. Jahre zuvor waren zwei Hobbyspione nach England gefahren – um das patentierte Maschinenmodell des berühmten Erfinders James Watt auszuforschen.