Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Schrodi, rechnet mit einer Zweidrittelmehrheit für eine Lockerung der Schuldenbremse bei der heutigen Bundestags-Abstimmung. "An der SPD scheitert es nicht. Wir haben eine Probeabstimmung gestern gemacht, eine Enthaltung dort gehabt. Die SPD steht da geschlossen und ich gehe davon aus, dass es die CDU, CSU und auch die Grünen tun", sagte Schrodi.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
471 Folgen
-
Folge vom 18.03.2025Abstimmung im Bundestag: Finanzexperte der SPD rechnet mit Zweidrittelmehrheit
-
Folge vom 18.03.2025Kann KI Journalismus besser machen? Uli Köppen, Leiterin des AI + Automation Lab des Bayerischen RundfunksAuch und gerade mit künstlicher Intelligenz ein besseres und breiteres Angebot für Hörerinnen und Fernsehzuschauer zu schaffen: Der Bayerische Rundfunk hat dafür als eine der ersten Rundfunk-Anstalten weltweit eine KI-Richtlinie erarbeitet. Über die Chancen, Grenzen und Gefahren von KI ein Gespräch mit Uli Köppen, Chief AI Officer und Leiterin des AI + Automation Lab des Bayerischen Rundfunks.
-
Folge vom 17.03.2025"Post. Nachruf auf eine Vorsilbe" Gespräch mit Prof. Dieter ThomäEin Nachruf auf eine Vorsilbe: Professor Dieter Thomä erklärt im Gespräch mit Ulrike Ostner, warum er die Vorsilbe "Post" gerne zu Grabe tragen möchte.
-
Folge vom 13.03.2025Leben mit mehreren Identitäten: Autorin Anna Dimitrova"People Pleaser" sind Menschen, die ständig versuchen, es allen recht zu machen. Typisch für die bulgarische Erziehung von Frauen meint Anna Dimitrova, die darüber das Jugendbuch "People Pleaser - Eine für alle und alle für sich" geschrieben hat, erschienen 2025 im Arctis Verlag.