
Hörspiel
ARD Radio Tatort: "Schlachtfelder" von Erhard Schmied
In der ruhigen Stadt Saarlouis sorgt der Mord an einem Hotelgast für Unruhe. Der Ermordete stellt sich als investigativer Reporter heraus, dessen brisante Recherchen ihn ins Saarland führten: Es besteht der Verdacht, dass eine Firma in Saarlouis die Embargobestimmungen umgeht und auf indirektem Wege kriegswichtiges Material nach Russland exportiert.
Amelie Gentner und Michel Paquet von der örtlichen Mordkommission nehmen die Ermittlungen auf. Besonderes Engagement zeigt Gentner, da Paquet mit komplizierten organisatorischen Änderungen innerhalb der Abteilung beschäftigt ist, was ihm sowohl Zeit als auch Nerven kostet. Der Ukraine-Konflikt rückt immer wieder ins Zentrum ihrer Untersuchungen, da Tim Waller, ein weiterer Ermittler, umfangreiche Audioaufnahmen des verstorbenen Journalisten prüfen muss, die teils aus Krisengebieten stammen. Dieser komplexe Fall fordert das Team bis an die Belastungsgrenze.
Zum Autor
Erhard Schmied, Jahrgang 1957, ist als Autor tätig. Zu seinem Werk gehören verschiedene ARD Radio Tatorte für den SR, darunter "Gewehr bei Fuß" (2008), "Hoffnungsschimmer" (2010), "Gute Besserung" (2011), "Grüße aus Fukushima" (2013), "In fremder Erde" (2015), "Alles fließt" (2017), "Über die Dörfer" (2019), "Respekt" (2021), und "Dein Freund und Helfer" (2023).
"ARD Radio Tatort: "Schlachtfelder" von Erhard Schmied" im Überblick
ARD Radio Tatort: "Schlachtfelder" von Erhard Schmied
von Erhard Schmied
Mit Brigitte Urhausen, André Jung, Markus J. Bachmann, Steve Karier, Mohamed Achour, Arsalan Naimi, Johanna Marx, Alexander von der Groeben
Produktion: 2025
Sendezeit | Fr, 12.09.2025 | 19:04 - 20:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "Hörspiel" |